TY  - THES
AB  - Diese Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis des Brandverhaltens natürlicher und künstlicher stickstoffhaltiger Materialien wie Polyamiden, Polyurethanen, acrylnitrilbasierten Kunststoffen sowie Wolle, Leder, Seide und Federn. Im Fokus steht das Verhalten des gebundenen Stickstoffs im Brandfall sowie das Entstehen von Brandfolgeprodukten. Hierzu werden Laborversuche durchgeführt, die reale Brandbedingungen simulieren, um die Freisetzungsraten von toxischen Verbindungen wie HCN, NH3 und CO zu ermitteln und brandgutspezifische Produkte zu identifizieren. Besonders im unterventilierten Vollbrand sind toxische Brandprodukte vorherrschend, während im Entstehungsbrand und Feuersprung oxidierte Verbindungen dominieren. Einige organische Produkte sind brandgutspezifisch. Diese Ergebnisse ermöglichen eine differenzierte sicherheitstechnische Beurteilung von Brandgütern und widerlegen die Annahme einer generell höheren toxischen Gefahr durch Kunststoffe. Es wird gezeigt, dass das Brandverhalten stickstoffhaltiger Stoffe von verschiedenen Faktoren abhängt, hierzu zählen mögliche Additive, die Bindungssituation und die Umgebungsbedingungen. Pyrolytische Zersetzungsprozesse können teils präzise vorhergesagt werden, während die Thermooxidation nur eingeschränkt generalisiert werden kann. Eine direkte Übertragbarkeit der Pyrolyseprodukte auf die tatsächlichen Brandfolgeprodukte ist nicht gegeben.Es bestehen signifikante Unterschiede zwischen kleinen Molekülen und Polymeren, während Peptide den Übergang zwischen den Verhaltensweisen verdeutlichen Trotz ähnlicher Materialien können unterschiedliche Brandverhalten auftreten, wodurch allgemeine Aussagen zu Zersetzungspfaden und Freisetzungsraten in Frage gestellt werden. Es existieren keine universellen Regeln für alle Brandszenarien, jedoch können durch Laborversuche realitätsnahe Wertebereiche für das Brandverhalten in Raumbränden bestimmt werden.
AU  - Schaberg, Alexander
CY  - Wuppertal
DO  - 10.25926/BUW/0-789
DP  - Bergische Universität Wuppertal
LA  - ger
N1  - Bergische Universität Wuppertal, Dissertation, 2024
PB  - Veröffentlichungen der Universität
PY  - 2024
SP  - 1 Online-Ressource (2 Textdateien) Illustrationen, Diagramme
T2  - Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
TI  - Thermisches Zersetzungsverhalten und Brandfolgeprodukte stickstoffhaltiger Brandgüter
UR  - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:468-2-5176
Y2  - 2025-04-02T13:15:52
ER  -