TY  - THES
AB  - In vielen modernen Gas-Brennwertgeräten wird die Qualität der Verbrennung über eine Messung des Ionisationsstroms geregelt. Dazu wird an eine Elektrode innerhalb der Flamme eine elektrische Spannung angelegt. Der resultierende Strom wird als Messsignal für die Luftzahl verwendet. Die Elektrode unterliegt Alterungseffekten, weswegen die Strommessung in regelmäßigen Abständen kalibriert werden muss. Aktuelle Verfahren zur Kalibrierung haben verschiedene Nachteile, wie eine erhöhte Emission oder einen verringerten Komfort, beziehungsweise eine verringerte Funktionalität während der Kalibrierung. Diese Nachteile entstehen dadurch, dass der normale Betriebspunkt des Gas-Brennwertgeräts für die Kalibrierung verlassen werden muss und eine kleinere Luftzahl eingestellt wird.In dieser Dissertation wird ein neues Kalibrierverfahren vorgestellt, welches auf den elektrischen Eigenschaften von Kohlenwasserstoff-Flammen basiert. Dazu werden an die Elektrode zwei verschiedene elektrische Spannungen angelegt. Aus der Differenz der Messungen mit den beiden Spannungen kann ein neues Signal gewonnen werden, welches unabhängig von der Alterung der Elektrode ist. Mithilfe dieses neuen Signals kann die Regelung des Geräts kalibriert werden. Das neue Kalibrierverfahren wird anhand eines neu entworfenen Hammerstein-Modells des Ionisationsstroms simulativ entwickelt und anschließend an einem realen Prototyp im Labor implementiert. Durch Vergleichsmessungen mit dem aktuell eingesetzten Kalibrierverfahren werden die Vorteile des neuen Verfahrens deutlich. Dieses korrigiert die Luftzahl schneller sowie genauer und nimmt während der Kalibrierung keinen Einfluss auf den Betriebspunkt des Gas-Brennwertgeräts. Dadurch werden bei der Kalibrierung weder die Emissionen erhöht, noch wird der Komfort für Kundinnen und Kunden eingeschränkt.
AU  - Sonnenschein, Julian
CY  - Wuppertal
DA  - 2023
DO  - 10.25926/BUW/0-352
DP  - Bergische Universität Wuppertal
LA  - ger
N1  - Tag der Verteidigung: 24.11.2023
N1  - Gesehen am 27.06.2024
N1  - Bergische Universität Wuppertal, Dissertation, 2023
PB  - Veröffentlichungen der Universität
PY  - 2023
SP  - 1 Online-Ressource (vi, 125 Blätter)
T2  - Elektrotechnik
TI  - Entwicklung eines Verfahrens zur Kalibrierung der Ionisationsstrommessung in Gas-Brennwertgeräten
UR  - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:468-2-2399
Y2  - 2025-04-02T13:32:03
ER  -