- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
Antike Dichtungen in deutschem Gewande
Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1908Charakterköpfe aus der antiken Literatur
Leipzig [u.a.] : Teubner, 1906Ciceros ausgewählte Reden /
1 : Ciceros Reden für Sex. Roscius aus Ameria und über das Imperium des Cn. Pompeius12. Aufl., Berlin : Weidmann, 1910Ciceros ausgewählte Reden /
3 : Ciceros Reden gegen L. Sergius Catilina und für den Dichter Archias15., umgearb. Aufl., Berlin : Weidmann, 1916Ciceros Brutus
5. Aufl. / bearb. von Wilhelm Kroll, Berlin : Weidmann, 1908Das Clauselgesetz in Ciceros Reden
Grundzüge einer oratorischen RhythmikSeparat-Abdr., Leipzig : Dieterich, 1904Die Deutschlandberichterstattung der "Vie intellectuelle" (1928 - 1940)
Studien zur Sicht Deutschlands in der französischen Publizistik der Zwischenkriegszeit2000Gabriel García Márquez und Simón Bolívar im Labyrinth der Geschichte
die politische Dimension des historischen Romans "El general en su laberinto"2000Grundfragen der Homerkritik
2., stark erw. und zum Teil umgearb. Aufl., Leipzig : Hirzel, 1909Hellenistische Wundererzählungen
Leipzig : Teubner, 1906- Das Werk ist nicht zugreifbar
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 1.1.2026 M. Tullii Ciceronis orator
Berlin : Weidmann, 1913Petronii "Cena Trimalchionis"
nebst ausgewählten pompejanischen WandinschriftenHeidelberg : Winter, 1909Q. Horatius Flaccus /
1 : Oden und Epoden6. Aufl. / erneuert von Richard Heinze, Berlin : Weidmann, 1917Q. Horatius Flaccus /
2 : Satiren5. Aufl. / erneuert von Richard Heinze, Berlin : Weidmann, 1921Vergil's Gedichte /
2 : Buch I - VI der Äneis12. Aufl. / bearb. von Paul Deuticke, Berlin : Weidmann, 1902Vergil's Gedichte /
3 : Buch VII - XII der Äneis9. Aufl. / bearb. von Paul Deuticke, Berlin : Weidmann, 1904"Die Welt bietet nicht Wahrheiten, sondern Liebesmöglichkeiten"
zur Bedeutung der Liebe im Werk von Albert Camus1999