Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 24.7.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 24.7.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
24. Juli 1912.
Dr. O. S.k.-P. A.[2] Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband Heidelberg. Landfriedstr. 14.
Hochverehrter Herr Geheimrat, herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief vom 23.[3] currentis[4][a]. Die Vorräte der 5. Auflage des „Lehrbuchs“ gehen allerdings erst jetzt zur Neige. Ich beabsichtige daher, Ihre Zustimmung vorausgesetzt, das Vorwort der 6. Auflage mit August 1912 zu datieren[5] und die Exemplare dieser neuen Auflage so zeitig fertigzustellen, dass sie zu Anfang des Wintersemesters ausgegeben werden können.
Wenn Ihr Herr Sohn für seine neue, ca. 10 Druckbogen starke Arbeit, die Veröffentlichung in Buchform ohne Honorar dem honorierten Abdruck in einer wissenschaftlichen Zeitschrift vorzieht, so bin ich gerne bereit, ihm auch für den Verlag dieser Monographie meine verlegerischen Dienste zur Verfügung zu stellen. Ich sehe daher zu gegebener Zeit den näheren Mitteilungen Ihres Herrn Sohnes entgegen.
In bekannter Verehrung verbleibe ich stets Ihr ganz ergebener
P. Siebeck.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.▲