Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Hundseck, 30.5.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Hundseck, 30.5.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Hundseck, den 30 Mai 1912
Kurhaus Hundseck Post Bühlerthal
Sehr geehrter Herr Doctor,
Die Korrektur des letzten Bogens meines Lehrbuchs hat sich leider etwas sehr verzögert. ich konnte sie in Heidelberg nicht mehr erledigen[2], merkte aber, als ich hier damit begann, dass ein grosser Teil der Registerziffern revidiert werden musste. Der Text hätte sich auf den beiden letzten Bogen noch weiter verschoben, und hier reichte grösstenteils die Erhöhung um Eins, die Sie freundlicherweise von dem VI. Teil an schon vor dem Satz hatten einfügen lassen, nicht mehr aus. Diese Revision war, weil ich den Text selbst immer nachsehen musste, etwas zeitraubend. Die Revision bitte ich, wenn sie in dieser Woche noch abgeht, hierher zu dirigieren. Am Montag aber reise ich natürlich nach Heidelberg zurück.
Vor der Abreise erhielt ich auch das Logosheft III,1[3], für das ich herzlich danke. Den beigelegten Einbanddeckel zum II. Logosbande danke ich bereits[4] Ihrer Güte. ich werde bei meinem Buchbinder anfragen, ob sich das 2 leicht in 3 verwandeln lässt: dann bewahre ich ihn dazu auf, sonst schicke ich ihn gelegentlich zurück.
Für heute mit ergebenstem Gruss in steter Hochachtung der Ihrige
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.2↑in Heidelberg nicht mehr erledigen ] vgl. Windelband an Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) vom 19.5.19123↑Logosheft III,1 ] vgl. Logos 3 (1912!), Heft 1, Inhalt: Alexius Meinong: Für die Psychologie und gegen den Psychologismus in der allgemeinen Werttheorie; Georg Simmel: Die Wahrheit und das Individuum; Max Frischeisen-Köhler: Wilhelm Dilthey als Philosoph; Hermann Graf Keyserling: Das Wesen der Intuition und ihre Rolle in der Philosophie; Ernst Bernhard: Die Struktur des französischen Geistes; Marianne Weber: Autorität und Autonomie in der Ehe.▲