Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 7.5.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 7.5.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Heidelberg, 7.5.12
Hochgeehrter Herr Doctor,
Anbei erhalten Sie in Titelbogen, Vorrede, Textschluss und Registern den Rest des Manuskripts[2].
Bei den Registern habe ich der Aufmerksamkeit des Setzers etwas zugemutet, indem ich verlangt habe alle von mir nicht korrigierten Zahlen von 444 an je um Eins zu erhöhen. Hätte ich die andern auch noch hineinschreiben wollen, so wäre das Ms. streckenweise sehr bunt, wirr und unübersichtlich geworden. ich hoffe, dass sich Ihre guten Setzer mit dem Auswege gut abfinden!
Am Fortschritt der Encyklopädie habe ich entschiedene Freude. So wenig geniessbar für unser einen Couturat[3], so erfreulich ist bei aller Kürze Croce[4].
Mit vorzüglicher Hochachtung wie stets der Ihre
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.3↑Couturat ] vgl. Louis Couturat: Die Prinzipien der Logik (S. 137–201 in der Ruge/Windelbandschen Encyclopädie, 1912).4↑Croce ] vgl. Benedetto Croce: Die Aufgabe der Logik (S. 202–218 in der Ruge/Windelbandschen Encyclopädie, 1912).▲