Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 25.4.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 25.4.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Heidelberg, 25 Apr[il] 12.
Hochgeehrter Herr Doctor,
Besten Dank für den freundlichen Wunsch[2], mit dem Sie mich bei meiner Rückkunft hier begrüsst haben! Von Dr. Ruge höre ich mit Freude, dass auch der Satz der Encyklopädie rüstig fortschreitet und das baldige Erscheinen der deutschen Ausgabe gesichert ist.
Dabei habe ich noch eine kleine Bitte. Es ist mir nachträglich aufgefallen, dass gegen Ende meines Beitrags noch ein Druckfehler stehen geblieben ist. Auf der ersten Zeile des letzten Absatzes (er steht auf Seite 62) heisst es:
„Bei diesem Stückwerk unseres Wissens[a] …“[3] und es steht gesetzt Wissen[b]. Wenn das vor dem Abzug des 4. Bogens noch geändert werden könnte, wäre ich sehr dankbar. Ruge meinte, es werde noch möglich sein, und wollte es selbst auch bei seiner Uebersendung der Revision von Royce’ Beitrag[4] an die Druckerei bemerken.
Der Band scheint durch sehr weit auseinander gehende Verschiedenheiten der logischen Auffassung interessant zu werden.
Für den Satz meines Lehrbuchs hoffe ich es so einrichten zu können, dass auch das Register sich unmittelbar anschließen kann.
Mit vorzüglicher Hochachtung wie stets der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.3↑„Bei diesem Stückwerk unseres Wissens …“ ] so auch der schließliche Wortlaut auf S. 60 der schließlich gedruckten Fassung von Windelbands Aufsatz Die Prinzipien der Logik (1912), als eröffnender Beitrag zur Ruge/Windelbandschen Encyclopädie, vgl. Siebeck an Windelband vom 30.4.1912.▲