Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 19.1.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 19.1.1912, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Heidelberg, 19.1.12
Hochgeehrter Herr Doctor,
Anbei die ersten 8 Bogen des Manuskripts zur 6. Auflage des Lehrbuchs[2]. Weiteres in den nächsten Tagen; ich hoffe, dass bis Anfang Februar das Ganze in Ihren Händen sein wird!
Mit hochachtungsvollem Grusse ergebenst der Ihrige
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.2↑6. Auflage des Lehrbuchs ] vgl. Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. 6., durchgesehene Aufl. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1912.▲
License/Rightsstatement