Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 11.10.1911, 3 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen HOFLIEFERANT | DIEFFENBACHER, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
- Creator
- Recipient
- ParticipantsArthur Goette ; Benedetto Croce ; Bruno Bauch ; Dora Windelband ; Fritz Wichgraf ; Gustav Adolf Deissmann ; Hans Wichgraf ; Heinrich Rickert ; Johannes von Kries ; Jonas Cohn ; Karl von Bardeleben ; Martin Wichgraf ; Otto Liebmann ; Otto Wallach ; Paul Siebeck ; Sigfrid Windelband ; Ulrich Stutz ; Victor Ehrenberg
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 11.10.1911, 3 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen HOFLIEFERANT | DIEFFENBACHER, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
Heidelberg, 11.10.11.[a]
Hochgeehrter Herr Doctor,
Mit bestem Danke beehre ich mich Ihnen in der Anlage den unterschriebenen Nachtrag[1] zum Verlagsvertrag der Praeludien und die Empfangsbescheinigung über die heute gemeldete Honorarüberweisung, sowie auf dem angebognen Blatt das Verzeichnis der Adressen für die Freiexemplare zu überreichen.
Das Manuskript für die neue Auflage des Lehrbuchs habe ich im Auge.
Mit hochachtungsvollstem Grusse wie immer Ihr
W Windelband |
Bitte un[b]gebundene Exemplare an[c]
1) Prof. D. Deissmann[2] Berlin (nähere Adresse wird dort bekannt sein)[d]
2) Prof. Dr. Jonas Cohn, Freiburg i Br
3) Geh[eimer] Hofr[at] Prof. Dr. Rickert, Freiburg i Br
4) Prof. Dr. Br[uno] Bauch, Jena
5) Geh[eimer] R[a]t Prof. Dr. O[tto] Liebmann, Jena
6) Signore Benedetto Croce, sen. del. regno Napoli[e] Via Atri 23
weitere 5 ungebundne an mich.[f]
Gebundene[g] Exemplare an:
1) Hofrat Prof. Dr. v. Bardeleben[3], Jena
2) Geheimrat Prof. Dr. v. Kries
3) Baurat Hans Wichgraf[4], Potsdam
4) Geh[eimer] Reg[ierungs] Rat Wichgraf[5], Berlin-Friedenau Menzelstraße 33
5) Maler Fritz Wichgraf[6], Berlin W. Motzstr. 73
6) Frl. Dora Windelband, Oberlehrerin Spandau, Schönwalder Allee 72
7) Dr. Goette, Berlin-Halensee, Halberstädterstr. 8
8) Oberleutnant Windelband[7] Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 77 GH. III[h] |
9) Geh[eimer] Just[iz] Rat Prof. Dr. Ulr[ich] Stutz Bonn a/Rh[ein] Simrockstr. 25
10) Geh[eimer] R[a]t Prof. Dr. O[tto] Wallach, Goettingen, Chemisches Institut.
weitere 4 gebunden an mich.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Nachtrag ] vgl. Paul Siebeck an Windelband vom 10.10.1911 sowie das unterzeichnete Exemplar des 3. Nachtrags zum Verlagsvertrag zur 4. Aufl. der Präludien vom 10.10.1911 (Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 B 1, 6, M. 1).2↑Deissmann ] Gustav Adolf Deissmann (1866–1937), Theologe, 1897 o. Prof. in Heidelberg, 1908 in Berlin (NDB).4↑Hans Wichgraf ] 1848–1920, Schwager Windelbands (www.janecke.name gaeste/wichgraf-in-potsdam, 2.2.2017).5↑Wichgraf ] Martin Wichgraf (1850–1924/25), Mitglied des Königlichen Eisenbahndirektoriums, Schwager Windelbands (www.janecke.name gaeste/wichgraf-in-potsdam, 2.2.2017).6↑Fritz Wichgraf ] 1853–1939, Bildnis- und Genremaler in Berlin, Schwager Windelbands (www.janecke.name gaeste/wichgraf-in-potsdam, 2.2.2017).▲