Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 10.10.1911, 3 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift u. einer Beilage, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 10.10.1911, 3 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift u. einer Beilage, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
10. Oktober 1911.
W.-wz. A.[1] Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband Heidelberg. Landfriedstrasse 14.
Hochverehrter Herr Geheimrat, für Ihren freundlichen Brief vom 6.[2] danke ich Ihnen verbindlichst. Ich erlaube mir, Ihnen anbei die Reinschrift des 3. Nachtrages zum Präludien-Vertrag in zwei Exemplaren zu übersenden und bitte Sie höflichst, eines derselben unterschrieben an mich zurückzuschicken.
Ihr Honorarguthaben wurde Ihnen inzwischen überwiesen. Der Verfügung über die Freiexemplare bin ich noch gewärtig. Gebundene Exemplare werden voraussichtlich in der nächsten Woche vorliegen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, | dass der Versand[a] der Dedicationsexemplare einige Tage aufgeschoben wird, so stehen Ihnen gebundene Exemplare dafür zur Verfügung.
Auch bin ich sehr erfreut, dass es mir vergönnt war, wiederum eine neue Auflage der „Präludien“ in die Welt gehen zu lassen.
In bekannter Verehrung und mit herzlichen Grüssen verbleibe ich Ihr ergebenster
P. Siebeck.[b] |
3. Nachtrag[c]
Für die 4. Auflage der „Präludien“ haben die Contrahenten vereinbart:
1) Das Buch wird durch verschiedene neue Aufsätze und Vorträge erweitert, über die dem Herrn Autor das Verfügungsrecht zustand.
2) Die 4. Auflage wird wiederum in 1200, mit Worten eintausendzweihundert Exemplaren gedruckt.
3) Das Honorar für die 4. Auflage wird im Verhältnis zum Honorar der 3. Auflage festgesetzt, bei welcher es M[d] 1500.- betrug. Unter Berücksichtigung der Umfangerweiterung beträgt das Honorar für die 4. Auflage aufgerundet M[e] 2000.- und ist zahlbar bei Druckvollendung.
4) Auch von der 4. Auflage dürfen die 25 Freiexemplare des Herrn Verfassers und 25 zu Recensionszwecken bestimmte Exemplare ausserhalb der Auflage von 1200 Exemplaren gedruckt werden.
Hiermit allenthalben einverstanden unterzeichnen diesen in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigten Nachtrag
Heidelberg, den 10. Oktober 1911
Tübingen, den 10. Oktober 1911
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
▲