Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 11.8.1911, 2 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 11.8.1911, 2 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
11. August 1911
W.-wg. A.[1] Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband zur Zeit[a] Hohfluh am Brüning. Berner Oberland. Schlosshotel Schweizerhof. Schweiz.
Hochverehrter Herr Geheimrat, für Ihren freundlichen Brief vom 9.[2] danke ich Ihnen verbindlichst. Ich habe von Ihren Mitteilungen Kenntnis genommen und lasse Ihnen gleichzeitig eine ausreichende Anzahl Couverts mit meiner Adresse zugehen, die Sie für die Rücksendung der Korrekturen benützen wollen.
Bei dieser Gelegenheit teile ich Ihnen ergebenst mit, dass der Satz Ihrer „Philosophie im deutschen Geistesleben“ längere Zeit aufbewahrt wurde, solange die Druckerei die Typen nicht anderweitig benötigt. Nachdem dies sich geändert hat, habe ich mir erlaubt, den Satz stereotypieren[3] | zu lassen, damit er für eventuelle weitere Auflagen[4] der Schrift nicht neu hergestellt zu werden braucht. Weniger umfassende Korrekturen können eintretendenfalls auch in den Platten vorgenommen werden.
In grösster Verehrung Ihr aufrichtig ergebener
P. Siebeck.[b]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
3↑den Satz stereotypieren ] d. h. in Druckplatten umzugießen, sodaß die Typen wiederverwendet werden können4↑eventuelle weitere Auflagen ] vgl. Windelband: Die Philosophie im deutschen Geistesleben des XIX. Jahrhunderts. Fünf Vorlesungen. 3., photomechanisch gedruckte Aufl. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1927.▲