Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Heinrich Rickert, Heidelberg, 31.7.1911, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIA-224_92
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Heinrich Rickert, Heidelberg, 31.7.1911, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIA-224_92
Heidelberg, 31.7.11.
Lieber Freund und Kollege,
Ehe ich auf die Reise gehe, möchte ich Ihnen mit einem Wort berichten, wie die Metzger-Angelegenheit[1] ausgelaufen ist. Er schickte mir beiliegende Karte[a] herein, worauf ich ihn kurz und kühl empfing, um ihm zu sagen, dass er meinetwegen beruhigt sein könne, ich entschuldige gern, was er zu entschuldigen wünsche, die Hauptsache sei, dass er sich Ihnen gegenüber unbesonnen benommen und Ihre Entschuldigung einzuholen habe. Er versetzte mir dann noch, dass über seine Schelling-Entdeckungen Andere sehr viel günstiger urteilten als ich, z. B. Volkelt[2], bei dem er vielleicht einen Habilitationsversuch machen könnte. Und damit ist er | dann mit meinem Segen abgefahren. Das wäre damit wohl erledigt.
Zu meiner Freude habe ich am Freitag[3] schliessen können. Die drei letzten Semestertage, wo ich immer nach der Vorlesung noch Seminar oder Examina hatte, setzten mir doch etwas zu. Der tropischen Hitze möchte ich so schnell als möglich entrinnen und hoffe, wenn ich morgen die letzte Prüfung überstanden, etwa Donnerstag oder Freitag[4] abzureisen, zunächst nach Schlosshôtel Schweizerhof, Hohfluh am Brünig[5]. Aber in ganz kurzen Etappen. So werde ich wohl | ein paar Mittagsstunden in Freiburg überschlagen, bin dann aber bei den Verwandten[6] und kann nicht anfangen, noch andere Besuche zu machen.
Also wünsche ich Ihnen auf diesem Wege beste Ferienerholung; man hatʼs wieder einmal nötig. Der akademische Juli[7] ist eine zu irrationale Einrichtung.
Alles Gute! Treulich der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
5↑Schlosshôtel Schweizerhof, Hohfluh am Brünig ] erbaut 1906, vgl. z. B. Die Schweiz. Handbuch für Reisende von Karl Baedeker. 36. Aufl. Leipzig: Baedeker 1920, S. 135.▲