Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Robert Vischer, Heidelberg, 26.11.1910, 2 S., hs. (lat. Schrift), UB Tübingen; Autographensammlung, Md788-236
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Tübingen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Robert Vischer, Heidelberg, 26.11.1910, 2 S., hs. (lat. Schrift), UB Tübingen; Autographensammlung, Md788-236
Heidelberg, 26 Nov[ember] 10
Hochgeehrter Herr Kollege,
Lang ist’s her, dass wir in Rom[1] goldne Tage gleichzeitig verlebten, und nur einmal habe ich seitdem die Freude gehabt, Sie wiederzusehen, an einem Abende bei meinem Freunde Wallach. Aber diese guten Erinnerungen ermutigen mich, bei Ihnen Rat zu holen in einer für unsre Fakultät wichtigen Angelegenheit[2]. Für die Besetzung der durch Thode’s Niederlegung frei werdenden Professur[3] kommt auch K. Neumann[4] in Betracht, der Sie eine Zeit lang in Goettingen vertrat und dann nach Kiel gekommen ist. Es wäre mir nun deshalb sehr erwünscht, gerade von Ihnen ein Wort über Neumann’s wissenschaftliche Stellung, die ja etwas umstritten zu sein | scheint, und über seine Lehrtätigkeit und deren Wirkung zu erfahren. ich bitte Sie freundlich zu entschuldigen, dass ich Sie damit behellige; aber ich weiss keine bessere Stelle für meine Information, und ich würde Ihnen für eine baldige Antwort herzlich dankbar sein.
Mit hochachtungsvollem Grusse ergebenst der Ihrige
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Rom ] vgl. Windelband an Georg Jellinek vom 3.4.1873 aus Rom, wo von der Bekanntschaft mit dem Sohn des Aesthetikers Vischer die Rede ist, d. i. Robert Vischer. Der einzige weitere zumindest indirekt belegte Romaufenthalt Windelbands war erst wieder im März 1907, vgl. Karl Vossler an Benedetto Croce aus Rom vom 30.3.1907: Windelband, höre ich, soll in Rom sein, doch habe ich ihn nicht gesehen (Croce/Vossler: Briefwechsel. Übertragung und Einleitung von Otto Vossler. Berlin/Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1955, S. 123).3↑frei werdenden Professur ] für Kunstgeschichte, vgl. auch Windelband an Christian Bartholomae vom 2.3.1911.4↑Neumann ] Carl Neumann (1860–1934), Kunsthistoriker, 1893 in Heidelberg habilitiert. 1903–04 Vertreter für Robert Vischer in Göttingen, 1904 o. Prof. in Kiel, 1911 in Heidelberg, 1929 emeritiert (vgl. Korrespondentenverzeichnis).▲