Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Alfred Dove, Heidelberg, 26.11.1910, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen: HOFLIEFERANT DIEFFENBACHER (in der Hälfte geteilter Bogen), UA Freiburg, C 0140 NL Alfred Dove: 20 Korrespondenz R–Z
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsarchiv Freiburg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Alfred Dove, Heidelberg, 26.11.1910, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen: HOFLIEFERANT DIEFFENBACHER (in der Hälfte geteilter Bogen), UA Freiburg, C 0140 NL Alfred Dove: 20 Korrespondenz R–Z
Heidelberg, 26.11.10.
Verehrtester Freund,
Schieben Sie es meinem Vertreuen[a] zur Last, dass ich Sie mit der Bitte um eine Gefälligkeit zu Gunsten unsrer Fakultät behellige.
Als Nachfolger Thode’s[1] wird hier u. A. Clemen[2]-Bonn genannt, und es heisst sogar, er sei bereit zu kommen. Nun kenne ich ihn garnicht, und Sie von Bonn her[3] um so mehr. Er scheint aber eine sehr verschieden beurteilte Persönlichkeit zu sein, und darum wäre es mir von höchstem Wert, zu wissen, wie er sich gerade in Ihrem Urteil darstellt. Wenn es Ihnen nicht unbequem ist, werden Sie mich mit einer Darlegung Ihrer Auffassung des Mannes – so kurz sie sein mag – herzlich verbinden.
Hoffentlich geht es Ihnen und Ihrer | verehrten Frau Gemahlin[4] recht gut! Meine Frau und ich grüssen Sie beide herzlich, mein Sohn[5] lässt sich Ihnen bestens empfehlen.
Haben Sie nicht einmal gelegentlich einen netten Schnitzel für unsre Akademie[6]? Das wäre eine grosse Freude; ich sage ganz schön „bitte, bitte!“
In getreuer Verehrung der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Nachfolger Thode’s ] zur Wiederbesetzung der kunsthistorischen Professur in Heidelberg, vgl. Windelband an Robert Vischer vom 26.11.1910 u. an Christian Bartholomae vom 2.3.1911.2↑Clemen ] Paul Clemen (1866–1947), Kunsthistoriker, 1893 in Bonn habilitiert, 1898 ao. Prof. in Bonn, 1899 o. Prof. an der Kunstakademie Düsseldorf, 1902–1936 o. Prof. in Bonn, 1907 Austausch-Professor in Harvard (NDB).6↑unsre Akademie ] Alfred Dove war außerordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften Heidelberg (gewählt in der konstituierenden Sitzung am 25.6.1909), vgl. Die Eröffnungsfeier der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Stiftung Heinrich Lanz) vom 3. Juli 1909. Heidelberg: C. Winter 1909, S. 51. In den Sitzungsberichten der Akademie erschien erst 1916 (8. Abhandlung), eingegangen am 17. Juli 1916, vorgelegt von Friedrich Meinecke, verfaßt von Alfred Dove: Studien zur Vorgeschichte des deutschen Volksnamens.▲