Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Benedetto Croce, Heidelberg, 28.10.1910, 3 S., hs. (lat. Schrift), mit Briefumschlag an: Sr Illustrissimo | Sr Benedetto Croce | Senatore del Regno | 23 Via Attri | Napoli | Neapel | Italien! | fr[anco], mit Poststempel: HEIDELBERG | 28.10.10 1–2 N | *1i, Fondazione Biblioteca Benedetto Croce Neapel, 1910/1-4
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationFondazione Biblioteca Benedetto Croce Neapel
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Benedetto Croce, Heidelberg, 28.10.1910, 3 S., hs. (lat. Schrift), mit Briefumschlag an: Sr Illustrissimo | Sr Benedetto Croce | Senatore del Regno | 23 Via Attri | Napoli | Neapel | Italien! | fr[anco], mit Poststempel: HEIDELBERG | 28.10.10 1–2 N | *1i, Fondazione Biblioteca Benedetto Croce Neapel, 1910/1-4
Heidelberg[a], 28 Oct[ober] 10
Hochgeehrter Herr
Mit Ihrem liebenswürdigen Schreiben vom 26. d[es] M[onats] haben Sie mir eine grosse Freude bereitet. Dass mein Name auf einem Ihrer Werke[1] soll stehen dürfen, erachte ich für eine hohe Ehre und Auszeichnung, die ich mit herzlichem und aufrichtigem Danke annehme. Und besonders erfreut darüber bin ich, dass es die Frucht langjähriger Arbeit ist, die ein Ereignis von historischer Gerechtigkeit bilden wird. Denn ich zweifle nicht daran, dass, wenn ein Mann von Ihrem Urteil und von Ihrem an eigner philosophischer Leistung erprobtem Verständnis nach eingehendem | Studium die bisher unlaufende Auffassung eines in der Vereinzelung meist nur nebenbei behandelten Philosophen für durchaus revisionsbedürftig erachtet – ich zweifle nicht, dass daraus für uns alle weittragende Belehrung erwachsen wird. ich bin deshalb höchst gespannt auf Ihre Darstellung des Systems von Vico. Leider muss ich bekennen, dass ich selbst nie Zeit gefunden habe, Ihrem grossen Landsmann eingehenderes Studium zu widmen. ich habe gelegentlich etwas zufällig gelesen und dabei den Eindruck von Anklängen an Campanella gehabt; auch die Abhandlungen des Wiener | K[arl] Werner[2] haben nichts Bedeutenderes gebracht, und man hat daher immer Vico mit der Etiquette des Geschichtsphilosophen fortgeführt. Um so wertvoller wird es sein, wenn eine richtigere Auffassung seiner Stellung uns von dem kompetentesten Beurteiler dargebracht wird. Dass ich diese Ihre Gabe an die Wissenschaft auch persönlich in Empfang nehmen soll, gereicht mir zur höchsten Genugtuung.
In der Hoffnung, auf dem Kongress von Bologna[3] Ihre mir so wertvolle persönliche Bekanntschaft zu erneuern, verbleibe ich mit dem Ausdruck meiner aufrichtigen und hohen Wertschätzung Ihr ergebenster
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
a↑Heidelberg ] am Kopf des Bl. von anderer Hand (Croce?): Lettera del Windelband, da acutta la dedicaKommentar der Herausgeber
1↑mein Name auf einem Ihrer Werke ] Croce widmete Windelband sein Buch La filosofia di Giambattista Vico. Bari: Laterza 1911. Vgl. das Vorwort, datiert auf 1910: La dedica del mio lavoro (oltre a essere omaggio a uno dei maggiori maestri odierni della storia della filosofia) vuol esprimere l’augurio e la speranza che venga presto riempita, in tale storia, la lacuna sulla quale ho richiamato l’attenzione più volte (die Widmung meiner Arbeit ist nicht nur eine Hommage an einen der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophiehistoriker, sondern sie soll auch den Wunsch und die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass in eben jener Philosophiegeschichte bald die Lücke ausgefüllt werden möge, auf die ich mehrfach aufmerksam gemacht habe; Übersetzung Gisela Schlüter).3↑Kongress von Bologna ] IV. Internationaler Kongreß für Philosophie, 5.4.–11.4.1911 in Bologna. Windelband konnte schließlich nicht teilnehmen, vgl. Windelband an Heinrich Rickert vom 27.3.1911.▲