Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Heidelberg, 8.8.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Windelband an Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Heidelberg, 8.8.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Heidelberg, 8 Aug[ust] 1910
Sehr geehrter Herr,
Mein Aufsatz für den „Logos“, 2. Heft[2] „Kulturphilosophie und transzendentaler Idealismus“ geht soeben an die Weissenburger Adresse von Herrn[a] Dr. Mehlis ab. ich bitte die Korrekturen mir nach Grand Hotel Hof Ragaz (Schweiz) zu schicken und werde sie sofort erledigen.
Hochachtungsvoll ergebenst
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.2↑Mein Aufsatz für den „Logos“, 2. Heft ] vgl. Georg Mehlis an Paul Siebeck vom 20.7.1910: Soeben erhalte ich von Windelband die Nachricht, dass er seinen Artikel noch für das zweite Heft fertig stellen würde. Wir sollen ihn anfang August erhalten. Augenscheinlich will er noch gern in das zweite Heft. So erfreulich das an und für sich ist, so stört es doch einigermassen unsere Dispositionen. Ich hatte auf Windelbands Artikel nicht mehr gerechnet (zitiert nach: Briefe und Dokumente zur Geschichte der Zeitschrift Logos. UB Leipzig. Nachlass Klaus Christian Köhnke, NL 330/3/1/5, Ausdruck vom 1.3.2012, S. 45). Vgl. Windelband: Kulturphilosophie und transzendentaler Idealismus. In: Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1 (1910), Heft 2, S. 186–196.▲
License/Rightsstatement