Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Bordighera, 1.4.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Bordighera, 1.4.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Bordighera, Hotel Angst 1 April 1910
Hochgeehrter Herr Doctor,
Für Ihre freundlichen Mitteilungen[2] herzlichen Dank! ich freue mich, dass durch Ruge’s Eingehen auf die in Freiburg besprochenen Einrichtungen die Frage vorläufig gelöst und das leider so unliebsam verzögerte Erscheinen des Logos bahnfrei geworden ist. Wir müssen m. E. alle durchaus anerkennen, dass Ruge damit sehr weit entgegengekommen ist und dass er mit einer Nachgiebigkeit, die sein persönliches Interesse hinansetzte, der Sache einen grossen Dienst geleistet hat.
Wenn das Heft in der nächsten Zeit versandt wird, – ich bleibe noch vierzehn Tage hier – so werden Sie mich durch seine Zusendung zu grossem Danke verpflichten; ich bin recht neugierig darauf, was da zu Stande gekommen ist.
Mit herzlichem Gruss in alter Hochschätzung getreulich der Ihrige
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.▲