Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 13.3.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 13.3.1910, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
[13.3.1910][2]
Vertraulich!
Hochgeehrter Herr Doctor,
Der traurige Streit[3], der um die Herausgabe des Logos zwischen den jungen Leuten ausgebrochen ist, ist Ihnen bekannt. ich habe von ihm leider erst erfahren, als die Sache rettungslos verfahren war, und ich bin während der letzten Tage meist auswärts, jedenfalls so in Anspruch genommen gewesen, dass ich nicht habe helfen können. Die Angelegenheit erscheint heute incurabel. Sie nötigt mich aber zur Stellungnahme, und ich bitte deshalb Sie in dem Punkte um Auskunft, an dem sich alles entscheidet.
1) Ist in dem Verlagsvertrage des Logos vorgesehen, dass der Logos von den drei Herren Kroner, Mehlis und Ruge herausgegeben[a] werden soll?
2) Ist dabei eine Unterscheidung zwischen Herausgabe und Redaktion gemacht worden?
3) Falls Dr. Ruge kein formelles Recht gewährt war, als Herausgeber mit den beiden andern Herren auf dem Titel zu stehen, – waren die Verhandlungen so, dass er einen moralischen[b] Anspruch darauf erheben konnte?
4) Wenn die „Herausgeber“ im Vertrage noch nicht festgesetzt waren, – haben Sie erwartet, dass Dr. Ruge darunter sein würde?
Für eine gütige, baldige Beantwortung dieser Fragen wäre ich Ihnen ausserordentlich verbunden. ich erlaube mir die Fragen deshalb, weil Dr. Ruge behauptet, Sie hätten bei Ihrer hiesigen Anwesenheit am Dinstag[c] (8ten März), wo ich leider schon hatte nach Mannheim[4] abreisen müssen, – Sie hätten dabei erklärt: Sie hätten von Anfang an die Dreizahl der Herausgeber, Kroner, Mehlis, Ruge angenommen und Sie seien entschlossen, daran festzuhalten.
Im voraus herzlichst dankbar in Eile Ihr ergebenster
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.▲