Bibliographic Metadata
- TitleHofkunstprägeanstalt B. H. Mayer (Rudolf Mayer) an Windelband, Pforzheim, 12.7.1909, 2 S., Ts. mit eigenhändiger Unterschrift, Briefkopf mit Ansicht der Fabrik: B. H. Mayer Pforzheim | Hofkunstprägeanstalt | und Abzeichenfabrik | den, UA Heidelberg, RA 5214 (Kuno Fischer-Preis-Stiftung 1904–1914)
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsarchiv Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Hofkunstprägeanstalt B. H. Mayer (Rudolf Mayer) an Windelband, Pforzheim, 12.7.1909, 2 S., Ts. mit eigenhändiger Unterschrift, Briefkopf mit Ansicht der Fabrik: B. H. Mayer Pforzheim | Hofkunstprägeanstalt | und Abzeichenfabrik | den, UA Heidelberg, RA 5214 (Kuno Fischer-Preis-Stiftung 1904–1914)
12. Juli 1909
Herrn Geheimrat Dr. Windelband Prorector der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg[a]
Sehr geehrter Herr!
Nachdem ich das Modell des Herrn Professor Volz[1] in Karlsruhe erhalten habe beehre ich mich Ihnen ganz ergebenst mitzuteilen, dass die zur Herstellung der Medaille erforderliche Einrichtung auf Mark 500.- bis Mark 550.- zu stehen käme. Ich muss das Modell des Herrn Professor Volz zunächst auf der Maschine in Parafin auf die Grösse von ca. 15 cm reduzieren, hiervon einen Gips Abguss von diesem wieder einen Bronceabguss herstellen welch letzterer zur Reduction des Broncemodelles in Stahl dient. Die geschnittene Patrice muß nachciseliert und eingedrückt werden um auf diese Weise die zum Prägen der Medaillen erforderliche Matrize zu erhalten. Dasselbe muss mit dem Modell zur Rückseite vorgenommen werden nur fällt hier die Reduction in Parafin weg, wenn Herr Professor Volz das Modell gleich in richtiger Grösse modelliert, hiervon habe ich Herrn Professor gleichzeitig unterrichtet.
Sie hätten also mit einer einmaligen Auslage von Mk. 500.- bis Mk. 550.- zu rechnen und sichere ich Ihnen eine tadellos schöne Arbeit zu.[b] |
Die Medaille selbst würde ich in 72 m/m Durchmesser herstellen und könnte ich eine solche in Feingold zum Preis von Mark 1500.- im Gewicht von ca. 490 Gramm incl[usive] entsprechendem Leder Etui liefern. Eine Bronce Medaille würde mit Etui auf ca. Mk. 20.- zu stehen kommen.
In etwa 14 Tagen dürfte der Portrait Stempel zum prägen fertig gestellt sein und kommt es eben dann darauf an wann ich das Modell zur Rückseite bekomme, vorausgesetzt dass ich diese in ca. 8 bis 10 Tagen bekomme könnte ich Ihnen nach Verlauf von drei bis vier Wochen eine Probe Medaille vorlegen. Bleibe Ihre geschätzte Nachricht gerne erwartend und erlaube mir zu bemerken, dass ich um keine Zeit zu verlieren sogleich mit der Verkleinerung des Modelles beginnen werde. Inzwischen begrüsse ich Sie mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst!
ppa.[2] B. H. MAYER’S | HOF-KUNSTPRÄGEANSTALT[c] | Rudolf Mayer[d]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Modell des Herrn Professor Volz ] zur Kuno-Fischer-Preismedaille, vgl. Windelband an Ernst Troeltsch vom 10.6.1906 sowie Windelbands Gutachten über den Kuno-Fischer-Preis vom 14.7.1909.▲