Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Franz Böhm, Heidelberg, 25.6.1909, 1 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationGenerallandesarchiv Karlsruhe
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Franz Böhm, Heidelberg, 25.6.1909, 1 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
Heidelberg, 25.6.09.[a]
Hochgeehrter Herr Geheimerat,
Die erste Sitzung der Akademie[1] ist soeben sehr glücklich; in voller Einigkeit verlaufen. Die Liste der ausserordentlichen Mitglieder ist, noch etwas erweitert, angenommen worden.
Wenn ich nicht fürchten muss, Ihnen lästig zu werden, werde ich mir morgen, wo ich schon ¾ 10 Uhr in Karlsruhe sein muss, in der Stunde vor dem Aktus in der Hochschule[2] die Freiheit nehmen, Sie im Ministerium aufzusuchen und Ihnen Näheres zu berichten.
In vorzüglicher Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ergebenster
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑erste Sitzung der Akademie ] vgl. Windelband an Böhm vom 24.6.1909 sowie UA Heidelberg, HAW 662, hs. Entwurf Windelbands zur Einladung zur konstituierenden Sitzung am 25.6.1909, 18:30 Uhr. Bericht in: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Stiftung Heinrich Lanz. Jahresheft Juni 1909 bis Juni 1910. Heidelberg: Carl Winter 1910, S. VIII.2↑Aktus in der Hochschule ] vermutlich im Zusammenhang mit der Heidelberger Akademiegründung bzw. der Ernennung von Mitgliedern In der konstutierenden Sitzung vom 25.6.1909 wurden Carl Engler und Otto Lehmann von der Technischen Hochschule Karlsruhe zu außerordentlichen Mitgliedern gewählt worden.▲