Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 25.6.1909, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 25.6.1909, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
25. Juni 1909.
W. r.[2] Herrn Geheimen Hofrat Professor Dr. W. Windelband in Heidelberg.
Hochverehrter Herr Geheimrat, für Ihren freundlichen Brief vom 22.[3], sowie für die Uebersendung des Briefes von Herrn Dr. Rubinstein[4] danke ich Ihnen verbindlichst. ich werde mich mit dem Herrn in Verbindung setzen[5] und Ihm unter Anlehnung an die Bedingungen, unter welchen die Autorisation der russischen Uebersetzung der „Willensfreiheit[6]“ erteilt wurde, eine Entschädigung von M 150 vorschlagen. Mehr wird nicht zu bekommen sein, eher wird der Verleger herunterhandeln.
Gegen die Druckbeginnverlegung der neuen Auflage Ihres Lehrbuchs[7] bis September gibt es leider kein Mittel. Möglicherweise fehlt so das Werk eine zeitlang auf dem Markte. Dann müssten wir eben wieder zu einer Ausgabe in Lieferungen unsere Zuflucht nehmen.
In aufrichtiger Verehrung grüsst Sie herzlich Ihr
P. Siebeck.
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.5↑in Verbindung setzen ] vgl. Siebeck an den Verleger Leonid Krumbugel vom 8.9.1909 über die Autorisierung der russischen Übersetzung von Windelbands Buch Die Philosophie im deutschen Geistesleben des 19. Jahrhunderts, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 B. 2, 1, M. 10.7↑neuen Auflage Ihres Lehrbuchs ] vgl. Windelband: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. 5., durchgesehene Aufl. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1910. Nicht als Lieferungswerk ermittelt.▲