Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Franz Böhm, Heidelberg, 24.6.1909, 2 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationGenerallandesarchiv Karlsruhe
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Franz Böhm, Heidelberg, 24.6.1909, 2 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
Heidelberg, 24 Juni 09[a]
Hochgeehrter Herr Geheimerat,
Mit dem herzlichsten Danke für die gütige Besorgung der Abschriften[1], die ich eben erhalte, verbinde ich noch eine kleine Bitte: auf der Urschrift des Statutenentwurfs[2] von Herrn[b] Endemann waren die Vorschläge der ordentlichen und ausserordentlichen Mitglieder, an denen noch auf der Fahrt in der Eisenbahn[3] manches geändert war. Wir glauben nun zwar uns der Liste[4], wie sie Ihnen vorgelegen hat, gut zu entsinnen, würden uns aber sicherer fühlen, wenn wir sie noch einmal vor uns hätten. Könnten Sie so gut sein, sie möglichst gleich nach Empfang entweder die Liste selbst (eventuell zur Zurücksendung) oder die Namen zu schicken? Wir wollen heut abend nach Empfang Ihres Telegramms die Einladungen[5] an die ordent|lichen Mitglieder abgehen lassen zur konstituierenden Sitzung[6] am Freitag (morgen) Abend.
Verzeihen Sie gütigst die Eile, mit der ich Sie nochmals bemühe! Wir sind Ihnen für alle Hilfe und Bereitwilligkeit von ganzem Herzen dankbar.
In vorzüglicher Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ergebenster
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Abschriften ] meint vermutlich das Schreiben des Ministeriums der Justiz, des Kultus und des Unterrichts an Windelband vom 24.6.1909.2↑Statutenentwurfs ] Entwurf nicht ermittelt, vgl. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Stiftung Heinrich Lanz. Jahresheft Juni 1909 bis Juni 1910. Heidelberg: Carl Winter 1910, S. III–IV: Stiftungsurkunde; S. V–VI: Grundzüge der Verfassung; S. VII: 24.6.1909, Bestallung der Mitglieder (d. i. Abdruck von Ministerium der Justiz, des Kultus und des Unterrichts an Windelband vom 24.6.1909); S. VIII: 25.6.1909 konstituierende Sitzung; S. IX–XXIX: Bericht von der feierlichen Eröffnung am 3.7.1909 mit Festansprache Windelbands (S. XXI–XXIII); S. LXV–LXVIII: Statuten der Akademie; S. LXIX-LXXI: Geschäftsordnung der Akademie.5↑Einladungen ] vgl. UA Heidelberg, HAW 662, hs. Entwurf Windelbands zur Einladung zur konstituierenden Sitzung am 25.6.1909: Heidelberger | Akademie der Wissenschaften | Stiftung Lanz. | Heidelberg, den 24. Juni 1909. | Hochgeehrter Herr Kollege | Nachdem wir darüber verständigt worden sind, dass Sie von Sr. Kgl Hoheit dem Grossherzog zum ordentlichen Mitglied der Akademie ernannt sind und dass Ihnen die amtliche Mitteilung davon voraussichtlich morgen zugehen wird, beehren wir uns Sie zu der | Konstituierenden Sitzung | auf morgen, Freitag den 25t Juni, 6 ½ Uhr im Senatszimmer der Universität einzuladen. | Es ist der Wunsch Sr. Kgl Hoheit, dass die Eröffnungssitzung der Akademie, zu welcher der hohe Protector seine Anwesenheit zugesagt hat, am Samstag den 3 Juli stattfindet und dass vorher von der Akademie selbst die ausserordentlichen Mitglieder bestimmt werden, deren Namen mit denen der ordentlichen zusammen veröffentlicht werden sollen. | Die Kürze der Frist verlangt deshalb die grösste Beschleunigung des Zusammentritts der Akademie. | Die Secretäre | der math[ematisch]-naturw[issenschaftlichen] Klasse | Leo Koenigsberger [eigenhändige Unterschrift] | der philos[ophisch]-hist[orischen] Klasse | Windelband [eigenhändige Unterschrift] | Tagesordnung. | 1. Konstitution der Akademie | 2. Wahl a) eines Mitgliedes zum Verwaltungsrat | b) von Ehrenmitgliedern | c) von ausserordentlichen Mitgliedern. | 3. Festsitzung am 3 Juli | 4. Vorbereitung der Statuten. | An | Herrn … [!]6↑konstituierenden Sitzung ] am 25.6.1909, vgl. den Bericht in: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Stiftung Heinrich Lanz. Jahresheft Juni 1909 bis Juni 1910. Heidelberg: Carl Winter 1910, S. VII.▲