Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Heinrich Rickert, Heidelberg, 21.1.1909, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen HEIDELBERG (geteilter Bogen), UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIA-224_62
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Heinrich Rickert, Heidelberg, 21.1.1909, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen HEIDELBERG (geteilter Bogen), UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIA-224_62
Heidelberg, 21.1.09
Lieber Freund und Kollege,
Mein Unwohlsein[1] lässt mich erst heute wenigstens soweit los, dass ich zur Vorlesung aufgestanden bin. Darum auch wieder nur ganz kurz folgende Mitteilung: Herr von[a] Sallwürk[2] schrieb mir[3] gestern, es würde unmöglich sein, Ihren Vorschlag[4] auszuführen, weil „von den 70–80 Kandidaten nicht viel mehr als ein Dutzend zur Zeit[b] in Freiburg sind.“ Es werde daher notwendig werden, statt Ihrer einen andern Examinator für diese Gruppen zu bestellen, und er bäte mich um einen Rat wegen der dazu geeigneten Persönlichkeit. Da nun bekanntlich Gefahr im Verzuge, und da eine Verständigung mit Ihnen so schnell nicht mehr möglich ist, so habe ich schnell entschlossen ihm eben Jonas Cohn vorgeschlagen – hoffentlich nicht gegen Ihren Wunsch. Für den Fall weiterer Anfragen möchte ich aber bitten, mich über Ihre Ansicht recht bald | in Kenntnis zu setzen. Unser Elsenhans kommt nicht in Betracht, da er eben einen Ruf nach Dresden[5] bekommen hat.
Für heute in Eile, mit allen guten Wünschen und Grüssen Ihr
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Herr von Sallwürk ] Ernst von Sallwürck (1839–1926), Pädagoge, badischer Oberschulrat und Ministerialdirektor (www.leo-bw.de). Vgl. die Notiz vom 7.5.1909 in UA Heidelberg, H-IV-102/138, daß der Oberschulratsdirektor Geheimer Rat Dr. von Sallwürk seinen 70. Geburtstag feiere (Bl. 319).4↑Ihren Vorschlag ] die Lehramtsprüfungen an die Universitäten zu verlegen, vgl. Windelband an Heinrich Rickert vom 16.1.1909.5↑Ruf nach Dresden ] Theodor Elsenhans, seit 1902 PD in Heidelberg, wurde 1908 als o. Prof. für Philosophie und Pädagogik an die Technische Hochschule Dresden berufen (Rektor 1916/17; BEdPh).▲