Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Jonas Cohn, Baden-Baden, 20.8.1908, 1 S., hs. (lat. Schrift), Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen, Jonas Cohn-Nachlass
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationSalomon-Ludwig-Steinheim Institut Essen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Jonas Cohn, Baden-Baden, 20.8.1908, 1 S., hs. (lat. Schrift), Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen, Jonas Cohn-Nachlass
Baden Baden 20.8.08
Hochgeehrter Herr Kollege
Im Drange des Semesterschlusses bin ich leider nicht dazu gekommen, Ihnen für das schöne Geschenk Ihres neuen Buches[1] zu danken: ich hole das mit der Bitte um Entschuldigung hiermit nach. Sie müssen aber bisher auch entschuldigen, dass ich es noch nicht gelesen habe; daran war dasselbe Gedränge schuld. ich habe nur mit Freuden gesehen, welch stattliche logische Arbeit in Freiburg geleistet wird: auch von Rickert ist ja ein Buch[2] unter der Feder. Zu schade, dass wir auf den für den Kongress verzichten müssen[3]! Um so mehr freue ich mich Ihrer Mitwirkung[4]. Es fängt nun schon an sich zu gestalten, übermorgen gehe ich auch nach Heidelberg, nachdem ich hier eine, leider allzukurze, Stärkung dafür gesucht habe.
Auf Wiedersehen also in Kürze! ich bin mit nochmaligem Dank und dem Ausdruck aufrichtiger Hochschätzung Ihr ergebenster
Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑neuen Buches ] vgl. Jonas Cohn: Voraussetzungen und Ziele des Erkennens. Untersuchungen über die Grundfragen der Logik. Leipzig: Engelmann 1908. Nicht in Windelbands Privatbesitz nachgewiesen.2↑ein Buch ] vgl. Windelband an Rickert vom 8.6.1908. Das Buch scheint in dieser Form nicht zustande gekommen zu sein. Rickerts Die Logik des Prädikats und das Problem der Ontologie erschien erst 1930, Paul Hensel gewidmet.3↑verzichten müssen ] Rickerts Name ist mit dem Zusatz entschuldigt in der Mitgliederliste des III. Internationalen Kongresses für Philosophie in Heidelberg aufgeführt.4↑Mitwirkung ] vgl. Cohn: Das Problem der Kunstgeschichte. In: Bericht über den III. Internationalen Kongress für Philosophie zu Heidelberg 1. bis 5. September 1908. Hg. v. Th. Elsenhans. Heidelberg: C. Winter 1909, S. 1076–1082. Cohn war gemeinsam mit Karl Vossler Vorsitzender der Sektion Ästhetik.▲