Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Jonas Cohn, Heidelberg, 18.5.1908, 2 S., Ts. mit eigenhändiger Unterschrift, mit gedrucktem Briefkopf: III. Internationaler Kongress | für Philosophie Heidelberg 1908 | Präsidium: Dr. Windelband, | Landfriedstrasse 14. | Heidelberg, den, Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen, Jonas Cohn-Nachlass
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationSalomon-Ludwig-Steinheim Institut Essen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Jonas Cohn, Heidelberg, 18.5.1908, 2 S., Ts. mit eigenhändiger Unterschrift, mit gedrucktem Briefkopf: III. Internationaler Kongress | für Philosophie Heidelberg 1908 | Präsidium: Dr. Windelband, | Landfriedstrasse 14. | Heidelberg, den, Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut Essen, Jonas Cohn-Nachlass
Heidelberg, den 18. Mai 1908.
Hochgeehrter Herr Kollege!
In der angenehmen Erinnerung an die gemeinsamen Kongress-Freuden und -Leiden, die uns in Genf[1] verbunden haben, hoffe ich, das Sie auch unserm diesjährigen Kongresse Ihre Teilnahme widmen und dass Sie sogar uns dabei Ihre freundnachbarliche Mitwirkung nicht versagen werden.
Wir bedürfen, wie Sie wissen, der präsidierenden Vorstände für die einzelnen Sektionen und ich wäre Ihnen im Namen des Kongresses sehr verbunden, wenn Sie die Freundlichkeit hätten, den Vorsitz der Sektion für Aesthetik[a] zu übernehmen, wobei Ihnen unser hiesiger Kollege Ferdinand Schmidt[2] zur Seite stehen würde.
Nach den bisherigen Anmeldungen, die für die Aesthetik noch recht spärlich[3] sind, würde die Mühe, die Sie sich damit auflüden, nicht allzugross sein. |
In der Hoffnung, keine Fehlbitte getan zu haben, bin ich mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster
Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑in Genf ] anläßlich des 2. Internationalen Kongresses 1904, vgl. Windelband an Cohn vom 30.6. u. 6.7.1904.2↑Ferdinand Schmidt ] gemeint: der Heidelberger PD Friedrich Alfred Schmid [Noerr], vgl. Windelband an Rickert vom 14.1.1904. Den 1. Vorsitz der Sektion für Ästhetik übernahm Jonas Cohn, Freiburg, den 2., nach einem Unfall Schmids (vgl. Windelband an Karl Vossler vom 22.8.1908) Karl Vossler, Heidelberg. Schmid ist im Kongreßband nicht genannt (vgl. Bericht über den III. Internationalen Kongress für Philosophie zu Heidelberg 1. bis 5. September 1908. Hg. v. Th. Elsenhans. Heidelberg: C. Winter 1909).3↑für die Aesthetik noch recht spärlich ] in der Sektion Ästhetik wurden lediglich 5 Vorträge gehalten.▲