Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an das Großherzogliche Geheime Kabinett, Heidelberg, 11.4.1907, 1 S., hs. (lat. Schrift), mit Aktennotizen und Entwurf der Antwort, Generallandesarchiv Karlsruhe, 60-368. Aktentitel: Bücher. Windelband, Dr.
- Creator
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationGenerallandesarchiv Karlsruhe
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an das Großherzogliche Geheime Kabinett, Heidelberg, 11.4.1907, 1 S., hs. (lat. Schrift), mit Aktennotizen und Entwurf der Antwort, Generallandesarchiv Karlsruhe, 60-368. Aktentitel: Bücher. Windelband, Dr.
Heidelberg, den 11t April 1907
An das Grossherzogliche Geheime Cabinet in Karlsruhe
Ew. Hochwohlgeboren
beehre ich mich hierbei einige Exemplare des von mir im Februar vor den Höchsten Herrschaften gehaltenen Vortrags[1] zu übersenden: ich bitte diese Exemplare Sr. Königlichen Hoheit dem Grossherzog und Ihrer Königlichen Hoheit der Grossherzogin zu geneigter Kenntnisnahme in meinem Namen gütigst überreichen zu wollen.
In vorzüglicher Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ergebenster
W Windelband
Geheimerat |
No. 934
Karlsruhe[a] 13.4.07.
Abg[egangen] 13/4
erg[ebenst] zu verm[elden,] daß die mitgeteilten Exemplare des Vortrages „Über die gegenwärtige Lage u[nd] Aufgabe der Philosophie“ Ihren K[öniglichen] Hoheiten[b] dem Großherzog u[nd] der Großherzogin unterbreitet worden sind. I[hre] K[öniglichen] Hoheiten[c] haben diese Gabe mit bes[onderer] Freude entgegengekommen u[nd] lassen Ew. H[ochwohlgeboren] m[it] H[andschreiben] dafür Höchstihren verb[indlichen] Dank aussprechen.
2. 2 Ex[emplare] mit Notiz an H[ofrat] v[on] Chelius[2] für S[eine] K[önigliche] H[oheit].
Abg[egangen] 13/4.
Gr[oßherzogliches] Geh[eimes] Kab[inett]
B.[3]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Vortrags ] vgl. den späteren Abdruck: Windelband: Ueber die gegenwärtige Lage und Aufgabe der Philosophie. In: Präludien. Aufsätze und Reden zur Einleitung in die Philosophie. 3., vermehrte Aufl. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1907, S. 1–23. Als Vortrag von 1907 nicht separat nachgewiesen.2↑Chelius ] Philipp Ernst Maximilian von Chelius (1820–1911), Jurist, Kammerherr, 1837–1842 Studium in Heidelberg, Berlin und wiederum in Heidelberg, 1842 Prüfung als Rechtspraktikant. 1849–64 im Gerichtsdienst, 1868 Mitglied des Appellationssenats, 1879 Landgerichtsrat am Landgericht Karlsruhe. 1882 Verleihung der Würde eines Kammerherrn, 1893 Wirklicher Geheimer Rat (www.leo-bw.de).▲