Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Verlag Breitkopf & Härtel, Heidelberg, 6.10.1906, 2 S., hs. (lat. Schrift), Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 5895
- Creator
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationSächsisches Staatsarchiv Leipzig
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Verlag Breitkopf & Härtel, Heidelberg, 6.10.1906, 2 S., hs. (lat. Schrift), Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 5895
Heidelberg, 6.10.06
Sehr geehrte Herrn[1],
Hiermit beehre ich mich, Ihnen das Manuskript des ersten Bandes meiner Geschichte der neueren Philosophie für die vierte Auflage[2] zu übersenden. Die Durchsicht des zweiten ist so weit gediehen, dass ich Ihnen auch diesen in etwa 8 Tagen werde zustellen können. Zu jeder im Interesse des Erscheinens wünschenswerten Beschleunigung des Drucks stelle ich mich für die Korrekturen gern zur Verfügung, – auch falls es Ihnen beliebt, nachher beide Bände neben einander setzen zu lassen.
Was den dritten Band[3] anlangt, nach welchem Sie Sich freundlichst erkundigten, so hatte ich vor[4], im vergangenen Sommer wenigstens das erste Heft – französische Philosophie des 19. Jahrh[underts] – niederzuschreiben, und hatte zu diesem Behuf als Hauptcolleg[5] Philosophie des 19. Jahrhunderts an|gezeigt. Allein meine Wahl zum Vertreter der Universität in der I Kammer der badischen Landstände nahm mir so unerwartet viel Zeit und Arbeitskraft in Anspruch, und die Tagung dauerte so ungewöhnlich lange, sogar über das Semester hinaus, dass ich jene Absicht nicht ausführen konnte. Nun habe ich für den Winter „Comte“ angezeigt und werde dessen Darstellung[6] für Frommann’s Klassiker der Philosophie daneben niederschreiben, zugleich aber auch, soviel mir die Korrekturen meiner neu erscheinenden Bücher an Zeit lassen, auf die Herstellung wenigstens jedes ersten Hefts des 3. Bandes verwenden.
Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Herrn ] Verlagsinhaber waren zum Stichtag: Ludwig Volkmann (1870–1947) u. Oskar von Hase (1846–1921), vgl. Reinhard Würffel: Lexikon deutscher Verlage. Berlin: Grotesk 2000, S. 113.5↑Hauptcolleg ] vgl. das Heidelberger Vorlesungsverzeichnis für das SS 1905: Logik; Geschichte der neueren Philosophie; im philosophischen Seminar: Kant’s Prolegomena (sämtlich laut Quästurakten gehalten)6↑Darstellung ] ebenfalls nie erschienen, vgl. Windelband: Comte. Stuttgart: Frommann (E. Hauff) (Frommanns Klassiker der Philosophie. Hg. v. Richard Falckenberg). Angekündigt 1896 u. 1897, vgl. die Verlagsankündigungen in: Ferdinand Tönnies: Hobbes. Leben und Lehre, Stuttgart 1896 (Frommanns Klassiker der Philosophie Bd. 2); Harald Höffding: Sören Kierkegaard als Philosoph, Stuttgart 1896 (Frommanns Klassiker der Philosophie Bd. 3); Harald Höffding: Rousseau und seine Philosophie, Stuttgart 1897 (Frommanns Klassiker der Philosophie Bd. 4).▲