Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Georg Jellinek, Heidelberg, 20.9.1906, 1 S., hs. (lat. Schrift), Postkarte an Herrn GehHfr ProfDr Jellinek | hier | Bunsenstraße 15, mit Poststempel HEIDELBERG | 20.9.06 10–11 N | *1 h, Bundesarchiv Koblenz, Nachlass Georg Jellinek, N 1136/32
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBundesarchiv Koblenz
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Windelband an Georg Jellinek, Heidelberg, 20.9.1906, 1 S., hs. (lat. Schrift), Postkarte an Herrn GehHfr ProfDr Jellinek | hier | Bunsenstraße 15, mit Poststempel HEIDELBERG | 20.9.06 10–11 N | *1 h, Bundesarchiv Koblenz, Nachlass Georg Jellinek, N 1136/32
H[eidelberg] 20.9.06
Lieber Freund,
Meine Frau u[nd] ich bitten also Dich und, wenn es ihm irgend Freude macht, auch Deinen Bruder[1], morgen Abend 18 Uhr mit Hensel bei uns zu essen: wir haben nur noch Troeltsch und Petsch[2] dazu gebeten, und bei Hensel angefragt, ob er noch den einen oder den andern Herrn dazu geladen wünsche.
Ausbleiben der Antwort gilt als Annahme.
Mit herzlichen Gruss Dein
WWd.
Kommentar der Herausgeber
1↑Deinen Bruder ] welcher der beiden Brüder Georg Jellineks (Emil Jellinek-Mercédès (1853–1918), Max Hermann Jellinek (1868–1938), NDB) gemeint ist, ist nicht ermittelt.2↑Petsch ] Robert Petsch (1875–1945), Germanist, 1904–1911 ao. Prof. Heidelberg, seit 1911 in Liverpool (WBIS).▲
License/Rightsstatement