Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 23.1.1906, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 23.1.1906, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
23. Januar 1906.
Herrn Geheimrat Dr. W. Windelband in Heidelberg.
Hochgeehrter Herr Geheimrat, besten Dank für Ihren Brief vom 5.[2] mit Ihrem freundlichen „Prosit Neujahr“! Bei uns hat es ernst angefangen, da uns heute vor 8 Tagen unsere Hausgenossin[3], die intimste Freundin meiner Frau, durch den Tod entrissen wurde. Ein schwerer Verlust für uns alle und eine schmerzliche Lücke in unserer so schönen Hausmusik, die uns für alle Entbehrungen des hiesigen Musiklebens vollauf entschädigt hatte.
Mit der „Philosophischen Wochenschrift“ ist’s also nicht weit her? Schade, daß wir[a] sie nicht gemacht haben. Vielleicht später einmal!
Von Ruge werden nicht zwei Auflagen gedruckt, es ist nur der Vertrag für zwei Auflagen abgeschlossen. Ich habe den betr[effenden] Artikel auch gelesen, hielt es aber nicht für nöthig, ihn berichtigen zu lassen.
Was Sie mir über die Arbeit an der 4. Auflage der „Geschichte“ schreiben, hat meinen vollen Beifall. Es hat nichts zu sagen, wenn ihr Umfang wächst.
Anbei erlaube ich mir Ihnen das für Ihre Acten bestimmte Exemplar des Vertrages mit Sandron zu übersenden. Hoffentlich macht die Uebersetzung[4] ihre Sache gut.
In aufrichtiger Verehrung bleibe ich mit ergebenstem Grusse Ihr
P. Siebeck.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.4↑Uebersetzung ] vgl. Paul Siebeck an Windelband vom 22.11.1905, dort auch der Verweis auf früheren Schriftverkehr in dieser Sache.▲