Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 28.1.1905, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 28.1.1905, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
28. Januar 1905.
Herrn Geheimrat Professor Dr. W. Windelband in Heidelberg
Hochverehrter Herr Geheimrat, für die freundliche Uebersendung Ihres genfer Vortrages[2] spreche ich Ihnen – leider sehr verspätet – meinen herzlichsten Dank aus und begrüsse Sie in aufrichtiger Verehrung als Ihr ergebenster
P. Siebeck.
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.2↑genfer Vortrages ] vgl. Windelband: Die gegenwärtige Aufgabe der Logik und Erkenntnistheorie in Bezug auf Natur- und Kulturwissenschaft. In: Congrès international de Philosophie. IIme session tenue à Genève du 4 au 8 Septembre 1904. Rapports et comptes rendus. Publiés par les soins du Ed. Claparede. Avec 17 figures et 5 portraits hors texte. Genf: Henry Kündig 1905, S. 104–119. Separatdruck nicht ermittelt.– Fichte und Comte. In: Dass., S. 287–292. Diskussion S. 293; separat erschienen als: Extrait des Comptes rendus du IIme Congrès internationale de Philosophie. Genf: Henry Kündig o. J. [1905]. 7 S., paginiert S. 279–293 [mit Diskussion].▲
License/Rightsstatement