Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Sophie Rickert, Heidelberg, 26.2.1904, 1 S., hs. (lat. Schrift), Postkarte an Frau ProfDr Rickert | Freiburg i/Br. | Goethestr., Poststempel HEIDELBERG | 26.2.04. | 7–8 N | * 1 d; FREIBURG | 27.2.04 5–6 V | (BREISGAU) 1 o, UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIC-39
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Sophie Rickert, Heidelberg, 26.2.1904, 1 S., hs. (lat. Schrift), Postkarte an Frau ProfDr Rickert | Freiburg i/Br. | Goethestr., Poststempel HEIDELBERG | 26.2.04. | 7–8 N | * 1 d; FREIBURG | 27.2.04 5–6 V | (BREISGAU) 1 o, UB Heidelberg, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2740IIIC-39
Heidelberg, 26/2 04.
Hochverehrte Frau,
Zu meiner grossen und herzlichen Freude erfahre ich durch meine Tochter[1], dass ich hoffen darf, Ihren Gatten zu sprechen[2]: Ich begrüsse das als ein ebenso erfreuliches Zeichen[3], wie seinen neuerlichen Brief[4] an den hiesigen Verleger. Wenn es also erlaubt ist, werde ich am Sonntag um ½12 Uhr ihn aufsuchen und hoffe dabei auch von Ihnen und Ihren Söhnen gute Nachrichten zu erhalten.
Inzwischen mit den besten Grüssen meiner Frau ganz ergebenst der Ihrige
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Tochter ] vermutlich gemeint: Elly Windelband, verh. mit Ulrich Stutz, zu diesem Zeitpunkt noch in Freiburg (vgl. Korrespondentenverzeichnis).3↑erfreuliches Zeichen ] der Genesung von der Blinddarmoperation, vgl. Windelband an Heinrich Rickert vom 14.1.1904.▲