Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Karl Rathgen, Baden-Baden, 5.6.1903, 3 S., hs (dt. Schrift), UA Heidelberg, H-IV-102/133-135 (Philosophische Fakultät 1902–03, Dekan: Karl Rathgen), Bl. 628
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsarchiv Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Karl Rathgen, Baden-Baden, 5.6.1903, 3 S., hs (dt. Schrift), UA Heidelberg, H-IV-102/133-135 (Philosophische Fakultät 1902–03, Dekan: Karl Rathgen), Bl. 628
Baden, 5 Juni 1903
Sehr verehrter Herr Dekan,
Mit ergebenstem Danke stelle ich Ihnen in der Anlage die mir gütigst übersandte, hierher nachgeschickte Correspondenz[1] zurück.
Nach wie vor[2] bin ich damit durchaus einverstanden
1) Die Prüfungen in der Philosophie als Neben[a]fach in allen Fällen zu übernehmen, wo nicht auf besondern Wunsch der Cand[idaten] Exc[ellenz] Fischer dafür eintritt,
2) auch damit, daß auch die Prüfung in der Philosophie als Hauptfach[b] je nur immer von einem von uns beiden abgehalten wird, und zwar abwechselnd von demjeni|gen, der der Studien des Candidaten, besonders bei der Dissertation am nächsten gestanden hat.
Daher würde ich z. B. bei dem Examen des Herrn[c] Gebhard[3], den Exc[ellenz] Fischer erwähnt, nicht in Betracht kommen; und dieser Herr brauchte daher nicht aus Rücksicht auf das Doppelexamen seine Meldung hinauszuschieben; außerdem habe ich ihm persönlich gesagt, daß, selbst wenn ich ihn ebenfalls zu prüfen haben würde, ich ihm mit der Rücksicht auf seine bisherige Studieneinrichtung durchaus entgegenkommen würde.
ich hoffe, daß weitere mündliche Be|sprechungen die Angelegenheit in diesem Sinne erledigen werden, und verbleibe inzwischen mit verbindlichstem Danke ganz ergebenst der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Correspondenz ] vgl. in derselben Akte Bl. 626 Kuno Fischer an Rathgen aus Heidelberg, 31.5.1903, inhaltlich gleichlautend wie das vorliegende Schreiben Windelbands. Zu Gebhard dort S. 3; sowie Bl. 624 das Schreiben Rathgens an Fischer vom 30.5.1903, darin die Vorschläge, denen Windelband, der sie im vorliegenden Schreiben wiederholt, zustimmt.3↑Herrn Gebhard ] nicht eindeutig ermittelt, womöglich Karl Gebhardt aus Frankfurt a. M. (Philosophische/Juristische Fakultät, aufgeführt SS 1899–SS 1903). In Frage kommen außerdem laut den Heidelberger Personalverzeichnissen: Heinrich Gebhard aus Kehl (Philosophische Fakultät, aufgeführt WS 1899/1900 u. WS 1903/04); August Gebhardt (Juristische Fakultät, aufgeführt SS 1903 u. WS 1903/04); Franz Gebhardt (Philosophische Fakultät, aufgeführt WS 1903).▲