Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Kuno Fischer, Straßburg, 30.12.1902, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2618-51_11/0001
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Kuno Fischer, Straßburg, 30.12.1902, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2618-51_11/0001
Strassburg iE. 30.12.02
Hochverehrter Herr Wirkl[icher] Geheimrat,
Mit herzlichem Danke habe ich Ew. Excellenz gütiges Geschenk des dritten Bandes Ihres Faust[1] erhalten: ich freue mich herzlich und beglückwünsche Ew. Excellenz aufrichtig zum Abschluss des Bandes, – in der Hoffnung und mit dem Wunsche, dass ihm bald der vierte[2] folgen möge. Ueber den „zweiten Teil“[3] ist ja noch viel mehr Commentatoren-Unfug aufgestapelt, mit dem es aufzuräumen gilt: ich habe vorhin, eilig zugreifend nur den Abschnitt über die Walpurgisnacht durchgelesen und meine bewunderungsvolle | Freude daran gehabt, wie sicher klärend Sie dort Ihren Weg der Deutung und des Verständnisses gehen.
Ueber die Bäumker-Frage[4] hoffe ich Ew. Excellenz noch mündlich Mitteilungen zu machen: es muss bei der Beurteilung in Betracht gezogen werden; dass die Facultät hier in mehr als einer Richtung[a] – persönlich ebenso wie sachlich – mit recht schwierigen und – traurigen Verhältnissen zu rechnen hat. ich darf froh sein, ihnen enthoben zu werden, und so richtet sich beim Jahreswechsel mein Blick wieder dankbar auf Ew. Excellenz, der Sie mich gewürdigt | haben, an Ihre Seite zu treten: ich gratulire mir[b] zu den Aussichten, die mir das neue Jahr eröffnet, und ich wünsche von Herzen, dass die Zukunft Ihnen noch lange die volle Rüstigkeit bewahren und mir das Glück einer gemeinsamen Wirksamkeit mit Ihnen gewähren wolle. ich bitte die gleichen aufrichtigen Neujahrswünsche auch Ihrer Excellenz verehrungsvoll zu Füssen legen zu dürfen, und verbleibe mit den angelegentlichsten Empfehlungen meiner Frau Ew. Excellenz getreu ergebner
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑dritten Bandes Ihres Faust ] vgl. Kuno Fischer: Goethes Faust. Erster Teil. 2. Aufl. Heidelberg: C. Winter 1901 (Die Erklärung des goetheschen Faust nach der Reihenfolge seiner Scenen Bd. 3).2↑der vierte ] vgl. Kuno Fischer: Goethes Faust. Zweiter Teil. 2. Aufl. Heidelberg: Winter 1904 (Die Erklärung des goetheschen Faust nach der Reihenfolge seiner Scenen Bd. 4).4↑Bäumker-Frage ] vgl. Windelband an Rickert vom 23.11. u. 3.12.1902, an Fischer vom 25.12.1902 sowie Bruno Baier an Georg Wissowa, Metz, 18.12.1902, S. 4: Lieber Freund! […] Sehr interessant war mir die Berufung Bäumkers als Nachfolger Windelbands. Das war eine sehr kluge Handlung der Universität, um Schlimmeres, was folgen konnte, zu verhindern. Stehst Du noch mit dem liebenswürdigen Manne, den ich von meiner Prüfung her in bester Erinnerung habe, in Beziehungen? (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle, Nachlass Wissowa, Yi 20 I B 169).▲