Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Franz Böhm, Straßburg, 14.9.1902, 2 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationGenerallandesarchiv Karlsruhe
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Franz Böhm, Straßburg, 14.9.1902, 2 S., hs. (lat. Schrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 52 Nr. 673
Strassburg iE. 14 Sept[ember] 1902[a]
Hochgeehrter Herr Ministerialrat,
Ew. Hochwohlgeboren erlaube ich mir hierdurch ganz ergebenst mitzuteilen, dass ich die ehrenvolle Berufung an die Universität Heidelberg unter den von Ihnen im Einverständnis mit Sr. Excellenz dem Herrn Kultusminister[1] vorgelegten Bedingungen zum 1 April 1903 mit Dank annehme.
Bei meinem gestrigen Besuch[2] bei Sr. Excellenz Herrn Geheimrat Kuno Fischer hat sich hinsichtlich der die Vorlesungen und die Examina betreffenden Nebenfragen eine vollständige Uebereinstimmung im Sinne der zwischen Ew. Hochwohlgeborenen und mir bei der mündlichen Verhandlung besprochenen Auffassung ergeben.
Mein einziges Bedenken, das ich Ew. Hochwohlgeboren wegen der durch meine hiesigen | Verhältnisse gewährleisteten Möglichkeit erwähnte, jederzeit meine Emeritierung bei vollem Gehalt[3] verlangen zu dürfen, lasse ich in vollem Vertrauen auf die Grosherzogliche Regierung gern fallen.
Hiernach würde ich Ew. Hochwohlgeboren sehr verbunden sein, wenn Sie mich bald gefälligst davon in Kenntnis setzen wollten, dass das Grosherzogliche Kultusministerium mich ermächtigt, meine Entlassung[4] aus meiner hiesigen Stellung zum 1 April 1903 zu beantragen.
Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ergebenster
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
a↑14 September 1902 ] darunter Vermerk von anderer Hand: E[rhalten] 15.9.1902 Beantw[ortet] 16.9.1902Kommentar der Herausgeber
1↑Kultusminister ] Wilhelm Nokk (1832–1903), seit April 1881 Minister der Justiz, des Kultus und Unterrichts von Baden (NDB).▲