Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Straßburg, 26.5.1900, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Straßburg, 26.5.1900, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488
Strassburg i/E Spachallee 10 26.5.00.
Sehr geehrter Herr,
Anbei übersende ich Ihnen das Ms. für den bio- und bibliographischen Kleindruck, mit dem die letzte Lieferung[2] unserer G[eschichte] d[er] Ph[ilosophie] anfängt: er ist leider bisher dadurch verzögert worden, daß er erst nach Abschluß des genauen Entwurfs für den folgenden Text selbst abgeschlossen werden durfte. Der immerhin etwas verwickelte und wegen der vielen Zahlen schwierige Satz könnte daher schon jetzt erfolgen, damit dem Druck des nun bald folgenden Textes vorgearbeitet wäre.
Mit ergebenstem Gruß
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Signatur des Originals ist mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht bekannt. Laut telefonischer Auskunft von Roland Klein, Referat für Nachlässe und Autographen der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz vom 21.11. und 2.12.2016 ist die Erfassung des Nachlasses 488 (Verlagsarchiv Mohr-Siebeck) noch nicht abgeschlossen.2↑letzte Lieferung ] die 2. Aufl. von Windelbands Geschichte der Philosophie erschien seit 1898 in 4 Lieferungen, vgl. Windelband an Paul Siebeck vom 21.5.1900. Die letzte Lieferung umfaßt das abschließende Kapitel über Philosophie des 19. Jahrhunderts, eingeleitet mit einer biobibliographischen Übersicht im Kleindruck.▲