Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Kuno Fischer, Straßburg, 21.11.1899, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2618-51_5/0001
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Kuno Fischer, Straßburg, 21.11.1899, 3 S., hs. (lat. Schrift), UB Heidelberg, digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heidhs2618-51_5/0001
Strassburg iE 21. Nov[ember] 1899
Hochverehrter Herr Geheimrath,
Mit herzlichem Danke empfange ich soeben Ew. Excellenz gütiges Geschenk Ihrer Goethe-Rede[1]: ich habe schon viel Rühmens davon gehört und bedauert, dass der Semesteranfang es mir nicht erlaubt hatte, der Feier anzuwohnen. Nun bin ich um so dankbarer und freue mich um so mehr, dass ich sie nachträglich geniessen darf.
Zu meinem lebhaften Bedauern höre ich von der Trauer[2], in die Ew. Excellenz versetzt sind, und ich ge|statte mir, mein aufrichtiges und herzliches Beileid auszusprechen.
Die auf dem Titel meines Buchs wiedergegebene Büste[3] gilt bei den Archaeologen als ein echtes Portraitstück; sie glauben sogar den Bildhauer und den Donator, der es in die Akademie gestiftet hat, zu kennen; und so schien mir, wenn es einmal ein Bild sein sollte, dies doch besser als die conventionellen Dionysos-Köpfe.
Die gewünschte Adresse ist: Unterstaatssecretär[4] v. Schrant | Wirkl[icher] Geh[eimer] Rath, Excellenz; Strassburg, Universitätsstrasse 4.
Mit dem Wunsche eines recht guten, gesunden und glücklichen Semesters verbleibe ich Ew. Excellenz verehrungsvoll ergebenster
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihrer Goethe-Rede ] vgl. Kuno Fischer: Goethe und Heidelberg. Festrede zur städtischen Goethefeier aus Anlaß des 150. Geburtstags Goethes … am 29. October 1899. Heidelberg: C. Winter 1899 (Goethe-Schriften 5).2↑Trauer ] der Ehemann von Kuno Fischers Tochter Clara Fischer, der Prof. der Chemie Ferdinand Tiemann, verstarb 1899 (NDB).3↑auf dem Titel meines Buchs wiedergegebene Büste ] von Platon, vgl. Windelband: Platon. Stuttgart: Frommann (E. Hauff) 1900 (Frommanns Klassiker der Philosophie Bd. 9), Reproduktion einer Fotografie gegenüber dem Titelblatt.▲