Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Verlag Breitkopf & Härtel, Straßburg, 3.4.1899, 2 S., hs. (dt. Schrift), Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 5895
- Creator
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationSächsisches Staatsarchiv Leipzig
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Verlag Breitkopf & Härtel, Straßburg, 3.4.1899, 2 S., hs. (dt. Schrift), Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 5895
Strassburg i/Els.[a], 3.4.99.
Sehr geehrte Herrn,
Auf die gefällige Anfrage, die ich heut erhielt, möchte ich meine Ansicht dahin aussprechen, daß am besten in Bezug auf die Titel Alles beim Alten gelassen wird. ich nehme an der Ungleichheit, daß nur der eine Band einen Sondertitel hat, keinen Anstoß. Das ist durch die Geschichte des Buchs begründet: der zweite Band enthält nur einen Theil des für ihn in Aussicht genommenen, und dieser Theil ließ sich adäquat durch einen eignen Titel bezeichnen. Eine entsprechende, kurze und schlagende Bezeichnung des ersten Theils ist unmöglich. | Es bliebe daher, wenn durchaus der Gleichmäßigkeit Rechnung getragen werden sollte, nur übrig, den Sondertitel auch beim zweiten Bande jetzt fallen zu lassen. Ich halte das nicht für nöthig, will aber keinen Widerspruch erheben, wenn Sie es Ihrerseits thun; ich für meine Person sehe in der Aufrechterhaltung des bisherigen Modus[1] keinen Nachtheil.
In der gleichzeitig zurückfolgenden Korrektur I[b] beider Titel habe ich die Aenderung[2] nachgetragen, welche ich schon in einer Correspondenzkarte[3] nachträglich erbeten hatte.
Hochachtungsvoll ergebenst
Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Aufrechterhaltung des bisherigen Modus ] die Titulatur der beiden Bände blieb gleich der ersten Aufl.: Die Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhange mit der allgemeinen Cultur und den besonderen Wissenschaften. 1. Bd.: Von der Renaissance bis Kant; Die Blüthezeit der deutschen Philosophie (Die Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhange mit der allgemeinen Cultur und den besonderen Wissenschaften Bd. 2. Von Kant bis Hegel und Herbart).2↑Aenderung ] betreffend die Zählung und Charakterisierung der Aufl. sowie aktuelle Amtsbezeichnung und Wirkungsort des Verfassers, in Folgeauflagen auch die orthographische Angleichung des Titels.▲