Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Wilhelm Dilthey, Straßburg, 25.3.1895, Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Dilthey-Nachlass
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationArchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Wilhelm Dilthey, Straßburg, 25.3.1895, Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Dilthey-Nachlass
Abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. G. Kühne-Bertram u. H.-U. Lessing. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015, S. 500–501. Regest: Bedankt sich für die Zusendung von Schriften Diltheys, darunter die „Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie[1]“. „Ich brauche nicht ausführlicher darüber zu sein, wie nahe sie mir gehen, wie tief sie meine eigenen Ueberlegungen berühren, Zustimmung und Widerspruch in mannigfacher Richtung hervorrufen.“ Schlägt ein Treffen in Berlin in der ersten Aprilwoche 1895 vor, auf dem Rückweg von Friedrichsruh, wo Windelband bei der Feier des 80. Geburtstags von Bismarck am 1.4.1895 die Universität Straßburg vertrat.
Kommentar der Herausgeber
1↑Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie ] zum Kontext vgl. Hans-Ulrich Lessing: Briefe an Dilthey anläßlich der Veröffentlichung seiner „Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie“. In: Dilthey-Jahrbuch 3 (1985), S. 193–232. Eine italien. Übersetzung des Schreibens Windelbands in: Marini, Alfredo: Materiali per Dilthey. „Idee su una psicologia descrittiva e analitica“. 3. Aufl. Mailand: Franco Angeli 2002 (Quaderni del magazzino di filosofia), S. 76.▲