Bibliographic Metadata
- TitleHans Hoffmann an Windelband, Bozen, 29.5.1891, 1 S., hs., Bildpostkarte an Herrn Professor Dr. Windelband | Schillerstraße [!] | in Straßburg, Elsaß, mit Poststempeln (Textverlust durch fehlende Freimarke) G[…] | BEI BOZE[N]; STRASSBURG (ELS) | 1. | 21 5 | 91 | 1-7 V, UB Greifswald, MS 582 (8°)
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Greifswald
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Hans Hoffmann an Windelband, Bozen, 29.5.1891, 1 S., hs., Bildpostkarte an Herrn Professor Dr. Windelband | Schillerstraße [!] | in Straßburg, Elsaß, mit Poststempeln (Textverlust durch fehlende Freimarke) G[…] | BEI BOZE[N]; STRASSBURG (ELS) | 1. | 21 5 | 91 | 1-7 V, UB Greifswald, MS 582 (8°)[1]
Bozen[a] d[en] 29 Mai 1891.
L. W.[2]! Schönsten Dank Dir und Deinen lieben Kneipgenossinnen für den lustigen Gruß aus meinem vortrefflichen Kaysersberg[3]! In der „Krone“ kehren wir auch noch einmal gemeinsam ein und disputiren theoretisch u[nd] praktisch über den grammatischen und sonstigen Werth des Wörtleins Mäßig! Doch auch im nebengemalten Häuslein[4] ists gut sein – komm, sieh, und trink! Herzlich grüßend Dein
H. Hoffmann
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑UB Greifswald, MS 582 (8°) ] mit Dank an Ivo Asmus, UB Greifswald. Zuvor abgedruckt in: Unbekannte Pommernbriefe aus der Universitätsbibliothek Greifswald. Walter Menn zum 50. Geburtstag. Unter Mitarbeit v. … hg. v. Kurt Gassen. Greifswald: L. Bamberg 1940 (Aus den Schätzen der Universitätsbibliothek zu Greifswald Bd. 15), S. 38.2↑L. W. ] aufzulösen als Lieber Windelband oder Lieber Wilhelm. Windelband und Hans Hoffmann waren Schwager: Hoffmann (1848–1909) hatte eine Schwester von Windelbands Frau geheiratet (NDB). Vgl. Gottfried Keller an Hoffmann vom 23.5.1883 aus Zürich: Daß Sie Herrn Professor Windelbands Schwager werden, beweist wieder einmal, wie die Fäden des Weltgewebes sich kreuzen; übrigens glaubte ich Windelband immer noch in Freiburg. Ich danke bestens für die übermittelten Grüße; sowie Hoffmann an Keller vom 12.4.1884: Es war mir im vergangenen Sommer sehr schmerzlich, daß ich Sie bei meiner raschen Durchreise weder in Ihrer Wohnung noch in der mir vom wissenden Windelband empfohlenen „Meise“ traf (Gottfried Keller Gesammelte Briefe in vier Bänden. Hg. v. C. Helbling. Bd. 4 Bern: Benteli 1954, S. 249–250).4↑nebengemalten Häuslein ] links neben dem Brieftext die aufgedruckte Abbildung eines Bozener Gasthofs mit der Bildunterschrift in einem Spruchband: Gruss vom Batzenhäusl.▲