Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Albert Ehrhard, Straßburg, 25.11.1890, 2 S., hs. (dt. Schrift), Byzantinisches Institut Scheyern, Nachlass Ehrhard
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationByzantinisches Institut Scheyern, Nachlass Ehrhard
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Albert Ehrhard, Straßburg, 25.11.1890, 2 S., hs. (dt. Schrift), Byzantinisches Institut Scheyern[1], Nachlass Ehrhard
Strassburg. 25.11.90.
Sehr geehrter Herr Professor,
Herr Holtzmann[2], der bei mir war, würde nur noch in der Weise bei dem Termin dieser Woche eingeschoben werden können, daß es Ihnen beliebte (wie es die Herrn Examinatoren vielfach thun) den Herrn an einem der nächsten Tage in Ihrer Wohnung die hebräische Klausurarbeit schreiben zu lassen; dann könnte die mündliche Prüfung am Samstag stattfinden. In Betreff derselben setzte ich voraus, daß Sie für Religion und Hebräisch zusammen etwa zwei Stunden brauchen würden, sodaß wir zwischen 9 und ½ 10 anfangen müßten, damit Sie nachher vor 12 noch in der bisher angesetzten Weise die Prüfung des Herrn F. Lehner[3] in allg[emeiner] Bildung abnehmen können. Sind | Sie nun hiermit einverstanden, so bitte ich, daß Sie Sich den Herrn Holtzmann bestellen, und ihm auch sagen, wann er sich am Samstag zur mündlichen Prüfung einzufinden hat; ich würde für eine kurze Mitteilung der Stunde verbunden sein. Die Arbeit und Ihr Urtheil erbitte ich zu den Acten.
Mit ergebenster Empfehlung Ihr
Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Byzantinisches Institut Scheyern ] mit freundlicher Vermittlung durch Robert Volk, Bayerische Akademie der Wissenschaften München3↑F. Lehner ] gemeint ist Dr. Hans Lehner, der am 28.11.1890 von Windelband in Philosophie sowie am 29.11.1890 von Ehrhard in allgemeiner Bildung für das höhere Lehramt geprüft wurde. Die Uhrzeit ist nicht überliefert. Am 17.7.1891 legte Lehner noch eine Prüfung in Latein und Griechisch ab (ohne Beteiligung Ehrhards, vgl. ADBR Strasbourg, 13 AL 2481: Wissenschaftliche Prüfungscommission). Vgl. ADBR Strasbourg, 62 AL 10 (Dekanat Windelband 1889/90), Nr. 67: Promotion Hans Lehner (geb. 1868 (?) in Sigmaringen, studierte in Straßburg seit 1886 Philosophie u. Archäologie) mit einer Schrift über Tabulae quaestorum Minervae et reliquiorum decorum etc. (laut Diplom unter der Nr. 165 Über die athenischen Schatzverzeichnisse des vierten Jahrhunderts, davon ein Druck von 1890 in Windelbands Besitz); Eröffnung des Verfahrens am 5.7.1889.▲