Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Carl Ledderhose, Straßburg, 29.9.1886, 1 S., hs. (lat. Schrift), ADBR Strasbourg, 103 AL 887 (Acta der Kaiserlichen Universität in Straßburg, betreffend das philosophische Seminar 1873–1915), Bl. 63
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationArchives Departementales du Bas-Rhin Strasbourg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Carl Ledderhose, Straßburg, 29.9.1886, 1 S., hs. (lat. Schrift), ADBR Strasbourg, 103 AL 887 (Acta der Kaiserlichen Universität in Straßburg, betreffend das philosophische Seminar 1873–1915), Bl. 63
Strassburg, den 29. September 1886
Indem ich dem hohen Kuratorium in Gemässheit des Erlasses vom 23. d[es] M[onats] in der Anlage das Inventarverzeichniss des philosophischen Seminars[1] überreiche, beehre ich mich, von Neuem auf den zugestandenermassen unzulänglichen, besonders für die Eintragung der Fortsetzungen geradezu unbrauchbaren Zustand aufmerksam zu machen, in welchem das Bücherverzeichnis mir übergeben worden ist. Im Interesse der Ordnung und der Uebersichtlichkeit ist die Herstellung eines neuen Kataloges unerlässlich. Für die Ausführung dieses Wunsches bietet sich eine günstige Gelegenheit, indem Herr Dr. Wilhelm Enoch[2], welcher schon mehrere Jahre die Bibliothek verwaltet hat, im beginnenden Winter geneigt und in der Lage wäre, diese Arbeit zu übernehmen. Dieselbe ist jedoch immerhin so umfangreich und zeitraubend, dass sie ihm nicht ohne eine besondere Remuneration[3] zugemuthet werden kann, wie solche aus den laufenden, äusserst knapp bemessenen Mitteln des Seminars nicht zu beschaffen ist. Ich stelle daher an das hohe Kuratorium die ganz ergebne Bitte, für diesen dringlichen Zweck eine entsprechende Summe, etwa von 50 Mk., geneigtest zur Verfügung stellen zu wollen.
Der Director des philosophischen Seminars.
Dr. Windelband, Professor
An das hohe Kuratorium | der Kaiser-Wilhelms-Universität | hierselbst.[a]
Kommentar zum Textbefund
a↑hierselbst. ] umseitig Antwortentwurf: Straßburg, am 16ten October 1886. | An den Direktor des philosophischen Seminars | Auf den gefälligen Bericht vom 29. v[origen] Mts. erkläre ich mich bereit, dem Dr. Wilh. Enoch für die Anfertigung eines neuen Bücherinventars des philosophischen Seminars eine Vergütung von 50 Mk. zu gewähren. | Ich ersuche Sie ergebenst, die Inangriffnahme der Arbeit zu veranlassen und mir das neue Bücherinventar demnächst zur Prüfung vorzulegen. | Der Cur[ator] d[er] U[niversität] | Le [=Ledderhose; eigenhändiges Namenskürzel]Kommentar der Herausgeber
1↑Inventarverzeichniss des philosophischen Seminars ] in der Akte nicht enthalten, dort lediglich auf Bl. 64–66 das von Windelband aufgestellte Inventarverzeichnis über das Mobiliar etc. des Philosophischen Seminars vom 12.8.1886.2↑Wilhelm Enoch ] aus Hannover, weitere Lebensdaten nicht ermittelt. Enoch promovierte bei Windelband. Die Dissertation (ohne Vita) erschien erst Ende 1889 mit eingedruckter Jahreszahl 1890 bei H. Carly in Hamburg u. d. T.: Der Begriff der Wahrnehmung. Eine Studie zur Psychologie und Erkenntnistheorie. Das Widmungsexemplar mit hs. Widmung Enochs an Windelband befindet sich im Besitz der Universitätsbibliothek Köln (Signatur P7/288): Seinem hochverehrten Lehrer | Herrn | Professor Dr. W. Windelband | in dankbarer Ergebenheit | überreicht | vom Verfasser. | Strassburg October 1889▲