Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Karl Dilthey, Freiburg i. Br., 7.7.1877, 2 S., hs. (dt. Schrift), Niedersächsische Staats- und UB Göttingen, Dilth. 141
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Karl Dilthey, Freiburg i. Br., 7.7.1877, 2 S., hs. (dt. Schrift), Niedersächsische Staats- und UB Göttingen, Dilth. 141
Freiburg 7.7.77
Herzlichsten Dank für Deinen Brief,
Der mir zurück in’s Gedächtniß rief,
Was ich erlitten von mancherlei Weh
In unsrer gemeinsamen Odyssee.
Die Deine hat etwas länger gedauert,
Doch ist sie ja nun ausgetrauert,
Und schon sind phäakische Geister nah,
Dich zurückzuführen gen Ithaka.
Das Ende freilich vom Trauerspiel
Zeigt grausiger Scenen immer viel
Und beleuchtet wie mit bengalischem Licht
Das sogenannte Weltgericht.
Doch der Epilog, den man selber dichtet,
Ist viel versöhnlicher eingerichtet, –
Die sumpfigen Nebel fallen bald
Und hervortritt das Bess’re, die gute Gestalt. –
Was Du mir erzählst von „entschwundenem“ Manne,
Von Wittwen, die es ihm angethan,
Das hat in mir neu aufgeregt,
Was schmerzvoll mich seit langem bewegt: |
Da schlage ich laut und schuldbewußt
An meine einst so sichre Brust –
Wie hab ich gemeint die Menschen zu kennen
Und muß mich nun so verblendet nennen! –
Da beuge ich mich, nun’s viel zu spät,
Der friedlichen Autorität
Und sehe ein, wie tief und wahr
Geschrieben stand im Circular:
„Man müsse auch des Charakters Tiefen
Mit ernst besorgtem Sinne prüfen“ „– – –“
Doch mögen Dir Alles zu guten Enden
Die alten treuen Götter wenden!
Wir aber aus dem Lande des Kaisers,
Wir grüßen Dich und Frankenhäusers!
Dein Wd