Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Georg Jellinek, Leipzig, 13.2.1876, 1 S., hs. (dt. Schrift), Postkarte an Herrn Dr. jur. et philos. Georg Jellinek | in Wien | Seitenstettengasse 4, mit Poststempeln LEIPZIG | 6 | 13.2 | 1–2N; WIEN | 15 | 2 | 6 N | 10, Bundesarchiv Koblenz, Nachlass Georg Jellinek, N 1136/56
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBundesarchiv Koblenz
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Georg Jellinek, Leipzig, 13.2.1876, 1 S., hs. (dt. Schrift), Postkarte an Herrn Dr. jur. et philos. Georg Jellinek | in Wien | Seitenstettengasse 4[1], mit Poststempeln LEIPZIG | 6 | 13.2 | 1–2N; WIEN | 15 | 2 | 6 N | 10, Bundesarchiv Koblenz, Nachlass Georg Jellinek, N 1136/56
Leipzig. 13 II 76
L[ieber] F[reund]! Besten Dank für Deinen lieben Brief, auf den ich bei nächster Gelegenheit antworten werde. Für heut nur die mir sehr erfreuliche Nachricht, daß ich gestern einen Ruf als Ordinarius nach Zürich angenommen[2] habe und schon für den Sommer dorthin gehen werde. Meiner Frau geht es sehr wohl. Mit Empfehlungen an die verehrten Deinen in treurer Freundschaft Dein
W Windelband
Kommentar der Herausgeber
1↑Seitenstettengasse 4 ] Anschrift des alten Wiener Tempels (Synagoge), wo Georg Jellineks Vater Adolf Jellinek (1820–1893) seit Frühjahr 1865 Prediger war (Klaus Kempter: Die Jellineks 1820–1955. Eine familienbiographische Studie zum deutsch-jüdischen Bildungsbürgertum. Düsseldorf: Droste 1998).▲