Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleUniversität Heidelberg, Akademisches Direktorium: Todesanzeige für Wilhelm Windelband, Heidelberg, 23.10.1915, 1 S., Drucksache, UB Heidelberg, A 2737 Folio RES::16.1911-16 (http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/17455)
- Creator
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Universität Heidelberg, Akademisches Direktorium: Todesanzeige für Wilhelm Windelband, Heidelberg, 23.10.1915, 1 S., Drucksache, UB Heidelberg, A 2737 Folio RES::16.1911-16 (http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/17455)
Universität Heidelberg.
Akademisches Direktorium.
Heidelberg, den 23. Oktober 1915.
Wir machen die betrübende Anzeige[1], dass Herr Geheime Rat Professor Dr. Wilhelm Windelband gestern Nachmittag verschieden ist.
Die Bestattung findet am Montag, den 25. Oktober, nachmittags 3 Uhr von der Friedhofkapelle aus statt.
Anzug: Rock, schwarze Binde und Handschuhe.
Kommentar zum Textbefund
a↑Bauer, d. Zt. Prorektor. ] am Fuß der S. unter dem Trauerrand Druckhinweis UNIVERSITÄS-BUCHDRUCKEREI J. HÖRNINGKommentar der Herausgeber
1↑Anzeige ] vgl. die Kondolenztelegramme und -schreiben in der Personalakte Windelbands, UA Heidelberg, PA 2449, Bl. 17ff.: Großherzog Friedrich; Großherzogin Luise; Minister des Kultus und Unterrichts Karlsruhe; Präsident Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe; Direktor Gymnasium Heidelberg; Direktor Oberrealschule Heidelberg; Grossherzoglicher Amtsvorstand; Wilhelm Prinz von Sachsen-Weimar, Herzog zu Sachsen, Oberstleutnant im Stabe der 8. Landwehr-Divison; Königliche Kommandantur des Offizier-Gefangenenlagers Heidelberg; Kommandantur des 1. Ersatz-Bataillons der Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 14; Stadtrat Heidelberg, Universitäten Budapest, Straßburg, Leipzig, Zürich; Technische Hochschule Karlsruhe2↑Bauer ] Johannes Bauer (1860–1930), evangelischer Theologe, seit 1910 o. Prof. in Heidelberg, 1915 Prorektor (NDB).▲
License/Rightsstatement