Bibliographic Metadata
- TitleLudwig Fulda an Vaihinger, Carezza bei Bolzano, 28.7.1932, abgedruckt und kommentiert in: Bernhard Gajek/Wolfgang v. Ungern-Sternberg: Ludwig Fulda Briefwechsel 1882–1939. Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland Teil 1. Frankfurt a. M., Bern, New York, Paris: Peter Lang 1988 (Regensburger Beiträge zu deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe A/Quellen, Bd. 4), S. 597–598, Nr. 502.
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBernhard Gajek/Wolfgang v. Ungern-Sternberg: Ludwig Fulda Briefwechsel 1882–1939. Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland Teil 1. Frankfurt a. M., Bern, New York, Paris: Peter Lang 1988 (Regensburger Beiträge zu deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe A/Quellen, Bd. 4), S. 597–598, Nr. 502.
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Ludwig Fulda an Vaihinger, Carezza bei Bolzano, 28.7.1932, abgedruckt und kommentiert in: Bernhard Gajek/Wolfgang v. Ungern-Sternberg: Ludwig Fulda Briefwechsel 1882–1939. Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland Teil 1. Frankfurt a. M., Bern, New York, Paris: Peter Lang 1988 (Regensburger Beiträge zu deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe A/Quellen, Bd. 4), S. 597–598, Nr. 502.
▲Regest: dankt für Glückwunschschreiben Vaihinger an Fulda vom 15.7.1932 und die enthaltene Beilage (Vaihinger: Ist die Philosophie des Als-Ob religionsfeindlich?). Über das Verhältnis von Vaihinger: Philosophie des Als Ob zu Theologie und Glaube. Übersendet Fulda: Schopenhauer und das Problem der Willensfreiheit. In: Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft 1932, S. 115–138.