Bibliographic Metadata
- TitleHerbert Eulenberg an Vaihinger, Kaiserswerth (zu Düsseldorf), 23.9.1929, 2 S., hs., Briefkopf KAISERSWERTH AM RHEIN | HAUS FREIHEIT, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 q, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 q, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Herbert Eulenberg an Vaihinger, Kaiserswerth (zu Düsseldorf), 23.9.1929, 2 S., hs., Briefkopf KAISERSWERTH AM RHEIN | HAUS FREIHEIT[1], Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 q, Nr. 2
23. September 1929.
Hochverehrter Herr Professor, ich muß schon zu einem Briefbogen greifen, um mein langes Schweigen auf Ihre freundliche Karte[2] aus dem Harz zu entschuldigen. Ich fand sie hier daheim vor, als ich von einer Schweizer Reise kam. Leider überfielen mich nun sogleich eine Unmenge von Arbeiten, die mir nicht die Muße ließen, Ihren schönen Zuruf im Zeichen Haeckels[3] gleichwürdig zu beantworten. Nehmen Sie bitte diese späten Zeilen als ein Zeichen meiner geistigen Übereinstimmung[a] mit sehr vielem, was der Verkünder des „Als Ob“ uns gelehrt hat. Und nehmen Sie sie zugleich als meinen Dank für Ihren Festaufsatz zu Ehren des Weisen von Jena[4] entgegen wie auch als[b] Ausdruck meiner aufrichtigen Freude über Ihre Existenz[c], die zu meinem | Glück simultan mit der meinigen läuft, im[d] Stil des alten Philosophendeutsch zu bleiben.
Ich kann dieser Freude keine schönere Sichtbarkeit verleihen als dadurch, daß ich Ihnen mit diesem Brief ein kleines Werk von mir[5] übersende.
Ich grüße Sie aus meinem Haus am Fuße einer alten Barbarossa-Burg[e] und winke hinüber zu der Saale schönem Strande[6] als Ihr Ihnen treu ergebener
Herbert Eulenberg
Kommentar zum Textbefund
a↑geistigen Übereinstimmung ] mit Bleistift unterstrichen sowie am linken Rd. mit Bleistift angekreuztc↑aufrichtigen Freude über Ihre Existenz ] mit Bleistift unterstrichen sowie am linken Rd. mit Bleistift angekreuztKommentar der Herausgeber
1↑HAUS FREIHEIT ] Wohnhaus Eulenbergs, vgl. Thomas Eulenberg, https://www.haus-freiheit.de/haus_freiheit.html: in Düsseldorf Kaiserswerth auf den Befestigungsmauern der Kaiserpfalz errichtet und am Ufer des Rheins gelegen (23.8.2022).3↑Zuruf im Zeichen Haeckels ] Eulenberg war seit 1906 Mitglied in der Ortsgruppe Düsseldorf des im selben Jahr von Ernst Haeckel mitbegründeten Deutschen Monistenbundes (https://www.haus-freiheit.de/bioherbert.html (27.9.2024)). Das Schreiben Vaihinger an Eulenberg bezog sich vermutlich auf Vaihingers Artikel: Haeckels Herzensfreundin etc., s. u.4↑Festaufsatz zu Ehren des Weisen von Jena ] vgl. Vaihinger: Haeckels Herzensfreundin und ihre Religion des Als-Ob. Ein Gedenkblatt um [!] zehnjährigen Todestage Ernst Haeckels, 9. August 1919. In: Deutsche Zeitung Bohemia (Prag) vom 8.8.1929, S. 1–2. Wiederabdruck u. d. T. Haeckels Herzensfreundin. Ihre Religion des Als Ob. In: Vossische Zeitung, Nr. 376 vom 11.8.1929, Beilage: Das Unterhaltungsblatt Nr. 186, S. 2–3 (= 28–29).5↑ein kleines Werk von mir ] gemeintes nicht ermittelt; für eine Bibliographie vgl. https://www.haus-freiheit.de/Text/Werksliste Herbert Eulenberg.pdf (23.8.2022).6↑der Saale schönem Strande ] Anspielung auf die erste Zeile von Franz Kuglers Lied: An der Saale hellem Strande (1830).▲