Bibliographic Metadata
- TitleGiovanni Marchesini an Vaihinger in Berthold Wiese an Vaihinger, Halle, 22.2.1929, 2 S., hs., Wasserzeichen: nach links schreitende Person in weitem Gewand mit Papierrolle unter dem Arm, darunter im einem Dreieck E & F | […]ANK-POST, Briefkopf Prof. Dr. B. WIESE | Ludwig Wuchererstrasse 72, II | Halle a. S., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 8 d., Nr. 3; Teilabdruck bei Wilhelm Büttemeyer: Lettere di Giovanni Marchesini ad Hans Vaihinger. In: Rivista Critica di Storia della Filosofia 37 (1982), S. 464 (https://www.jstor.org/stable/44022022)
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical Location)
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 8 d., Nr. 3; Teilabdruck bei Wilhelm Büttemeyer: Lettere di Giovanni Marchesini ad Hans Vaihinger. In: Rivista Critica di Storia della Filosofia 37 (1982), S. 464 ( - URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Giovanni Marchesini an Vaihinger in Berthold Wiese an Vaihinger, Halle, 22.2.1929, 2 S., hs., Wasserzeichen: nach links schreitende Person in weitem Gewand mit Papierrolle unter dem Arm, darunter im einem Dreieck E & F | […]ANK-POST, Briefkopf Prof. Dr. B. WIESE | Ludwig Wuchererstrasse 72, II | Halle a. S., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 8 d., Nr. 3; Teilabdruck bei Wilhelm Büttemeyer: Lettere di Giovanni Marchesini ad Hans Vaihinger. In: Rivista Critica di Storia della Filosofia 37 (1982), S. 464 (https://www.jstor.org/stable/44022022)
22.II.29
Sehr verehrter Herr Geheimrat,
Ich sende Ihnen sofort einen Uebersetzung der Karte[1]. Hoffentlich können Sie meine durch eine Krankheit beeinträchtigte Schrift lesen.
Hoch verehrter Herr Kollege,
Sehr dankbar für das Wohlwollen, mit dem Sie mich beehren, schicke ich Ihnen eine Abhandlung von mir[2] über die Philosophie des „Als ob“ deren so berühmter Vorkämpfer Sie sind, wie ich in einer Anmerkung zur ersten Seite bemerke. Es ist eine sehr aufrichtige Huldigung. Ich erwarte die mir freundlich versprochene Nachricht über die Uebersetzung meines Bändchens: „La finzione nell’educazione o[a] la Pedagogia del come se“, der ich es für angebracht halten würde, auch die Uebersetzung des Werkes anzufügen, dass ich Ihnen deshalb in doppeltem Abzuge sende.
Herzlichste Empfehlungen und Dank Dr. G. Marchesini |
Die Karte füge ich wieder bei.
Mit bestem Gruße Ihr sehr ergebener
B Wiese.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Abhandlung von mir ] vgl. Marchesini: La filosofia del come se è irrazionale? In: Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 88 (1928–1929), Parte II, S. 87–115. Mit Anm. auf der 1. Seite: Il Vaihinger, con il vol. Die Philosophie des Als Ob e con gli Annalen der Philosophie portò alla filosofia del come se un magnifico contributo storico, critico e costruttivo. Keine deutsche Übersetzung ermittelt.▲