Bibliographic Metadata
- TitleJulie Braun-Vogelstein an Vaihinger, Berlin, 27.11.1927, 4 S., hs., Briefkopf mit eingedruckten Initialen J B | ·V·, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 h
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 h
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Julie Braun-Vogelstein an Vaihinger, Berlin, 27.11.1927, 4 S., hs., Briefkopf mit eingedruckten Initialen J B | ·V·, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 h
Berlin-Zehlendorf, 27.11.27
Am Erlenweg.
Hochverehrter Herr Geheimrat,
Sie werden in gütiger Menschlichkeit es verzeihen, wenn ich mit einer Frage, die außerhalb des wissenschaftlichen Gebietes liegt, Ihre Zeit in Anspruch nehme. Mit der Vor|bereitung für die Biographie meines Mannes[1], des im Februar verschiedenen Dr. Heinrich Braun, beschäftigt, wäre es für mich besonders wertvoll zu wissen, wie er als junger Mensch auf hervorragende Zeitgenossen gewirkt hat, d. h. | welchen Eindruck diese von ihm empfingen. Nun erzählte mir mein Mann, daß er Sie, hochverehrter Herr Geheimrat, in Straßburg kennengelernt habe, daß Sie, wenn ich nicht irre, seine Bekanntschaft mit Laas vermittelten und allerlei sonst. Bitte, geben Sie meinem Wunsche Gehör[2], | nun aus Ihrem Munde zu erfahren, was Ihnen über Heinrich Braun von jener Zeit her noch erinnerlich ist. Sie würden nicht allein mir, sondern vor allem dem Buche, für dessen Gestaltung ich einzig noch lebe, den größten Dienst erweisen. Meiner herzlichen Dankbarkeit dürfen Sie gewiß sein.
Verehrungsvoll Ihre ergebene
Julie Braun-Vogelstein
Kommentar der Herausgeber
1↑Biographie meines Mannes ] vgl. Julie Braun-Vogelstein: Ein Menschenleben: Heinrich Braun und sein Schicksal. Tübingen: Wunderlich 1932; mit Zitaten aus Vaihinger an Braun-Vogelstein vom 1.12.1927 auf S. 44 (Nachweis S. 534). – Julie Braun-Vogelstein war die 4. Ehefrau von Heinrich Braun (1857–1927; NDB).▲