Bibliographic Metadata
- TitleAntonio Aliotta an Vaihinger, Napoli, 16.4.1923/24.6.1923, abgedruckt in Kant-Studien 28 (1923), S. 493–495.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationKant-Studien 28 (1923), S. 493–495.
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Antonio Aliotta an Vaihinger, Napoli, 16.4.1923/24.6.1923, abgedruckt in Kant-Studien 28 (1923), S. 493–495.
Regia Università di Napoli.
Consiglio Accademico.
Napoli 16 Aprile 1923.[1]
Illustre Collega!
Nell’ Aprile 1924 si celebrerà a Napoli il VII Centenario della fondazione della nostra gloriosa Università. – In questa occasione, in cui converranno qui i rappresentanti di tutte le Università ed Accademie del mondo, abbiamo pensato di tenere un Congresso Internazionale di Filosofia. – In nome della Società filosofica Italiana ho l’onore d’ invitare la Kant-Gesellschaft al nostro Congresso. Voglia, illustre Collega, partecipare il mio invito ai membri del Consiglio Direttivo della Società Kantiana Meyer, Cassirer, Frischeisen-Köhler, Lehmann, Menzer, Stammler, Ziehen, Liebert. – E’ tempo ormai che si ristabiliscano amichevoli rapporti tra i filosofi di tutte le Nazioni. – L’Italia ha sempre seguito e segue con simpatia il movimento del pensiero tedesco. Noi saremo lieti di stringere la mano qui a Napoli ai colleghi della Germania e di collaborare perchè cessino gli odii anche con le altre nazioni. – La prego di far pubblicare il mio invito nei Kantstudien.
Le adesioni al Congresso debbono tutte esser mandate al mio indirizzo …
Affettuosi saluti
Università Napoli.[2]
Napoli 24 Giugno 1923.
Illustre Collega,
Il Congresso Internazionale di Filosofia avrà luogo a Napoli verso la fine del Maggio 1924. L’Associazione Kantiana potrà quindi in Aprile celebrare il centenario di Kant e poi partecipare al Congresso di Napoli.
Noi saremmo lieti, d’altra parte, se a Napoli un rappresentante della loro Società volesse commemorare al nostro Congresso la nascita del filosofo di Königsberg.
Grazie e saluti affettuosi
A. Aliotta
(Università, Napoli).[3]
Kommentar der Herausgeber
1↑Napoli 16 Aprile 1923. ] der Abdruck unter dem Titel Jubiläumsfeier der Universität Neapel wird eingeleitet mit den Worten: Am 16. Mai 1923 ging bei dem Geschäftsführer der Kant-Gesellschaft, Geheimrat Prof. Dr. Hans Vaihinger in Halle, folgende Einladung der Kgl. Universität in Neapel ein:2↑Università Napoli. ] im Abdruck folgt Übersetzung (das Zeichen / signalisiert Absatz): Neapel, 16. April 1923. / Sehr geehrter Herr Kollege! / Im April 1924 feiert Neapel das 700jährige Jubiläum der Gründung unserer berühmten Universität. – Bei dieser Gelegenheit, bei der hier die Vertreter aller Universitäten und Akademien der Welt zusammenkommen, dachten wir einen Internationalen philosophischen Kongreß abzuhalten. / Im Namen der Italienischen philosophischen Gesellschaft habe ich die Ehre, die Kant-Gesellschaft zu unserem Kongreß einzuladen. Ich bitte Sie, sehr geehrter Herr Kollege, diese Einladung den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses der Kant-Gesellschaft, den Herren Geheimrat Meyer und Geheimrat Lehmann und den Herren Professoren Cassirer, Frischeisen-Köhler, Liebert, Menzer, Stammler und Ziehen mitzuteilen. / Es ist nun Zeit, daß sich wieder freundschaftliche Beziehungen zwischen den Philosophen aller Nationen herstellen. / Italien hat die Bewegung des deutschen Denkens immer mit Sympathie verfolgt und tut dies auch heute noch. / Wir werden uns freuen, den deutschen Kollegen hier in Neapel die Hand zu drücken und mit daran zn arbeiten, daß die Feindschaft mit den andern Nationen aufhört. | Ich bitte Sie, meine Einladung in den Kant-Studien zu veröffentlichen. / Alle Zustimmungserklärungen in bezug auf den Kongreß sind an meine Adresse zu richten. / Mit verbindlichen Grüßen / Antonio Aliotta, | Professor an der Universität Neapel. Es folgen die Worte: In Ergänzung des oben mitgeteilten Schreibens vom 16. April 1923 richtete dann Herr Professor Dr. Antonio Aliotta an die Geschäftsführung der Kant-Gesellschaft ein zweites Schreiben folgenden Inhalts:3↑(Università, Napoli). ] im Abdruck folgt Übersetzung: Neapel, den 24. Juni 1923. / Sehr geehrter Herr Kollege! / Der Internationale Philosophische Kongreß wird in Neapel gegen Ende Mai 1924 stattfinden. Die Kant-Gesellschaft könnte daher im April die Jahrhundertfeier Kants begehen und dann an dem Kongreß in Neapel teilnehmen. / Wir würden uns freuen, wenn in Neapel ein Vertreter Ihrer Gesellschaft auf unserem Kongreß der Geburt des Philosophen von Königsberg gedenken würde. / Mit verbindlichem Dank und Gruß / A. Aliotta / Universität, Neapel. – Vgl. Arthur Liebert: Dogmatismus und Kritizismus. Neapeler Festrede zur 200. Wiederkehr des Geburtstages Immanuel Kants. In: Atti del V Congresso Internazionale di Filosofia Napoli 5–9 Maggio 1924 (1925), S. 1066–1086 (https://doi.org/10.5840/wcp51925135 (26.9.2024)).▲