Bibliographic Metadata
- TitleAlexander von Gleichen-Rußwurm an Vaihinger, München, 26.12.1918, 3 S., hs., Briefkopf MÜNCHEN | PRINZREGENTENSTRASSE 4., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 g
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 g
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Alexander von Gleichen-Rußwurm an Vaihinger, München, 26.12.1918, 3 S., hs., Briefkopf MÜNCHEN | PRINZREGENTENSTRASSE 4., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 g
26.XII.18
Sehr verehrter Herr!
Sie haben mir eine grosse Freude gemacht durch Uebersendung von „Nietzsche als Philosoph“[1] und die klare Darstellung schwieriger Probleme darin hat mich ausserordentlich gefesselt. Daß ich erst heute dazu komme Ihnen zu danken, liegt an meiner politischen Tätigkeit, die mich seit Beginn der Revolution stark und ungewohnt in Anspruch genommen hat. Die Ortsgruppe | München der Kantgesellschaft[2] wird gewiss auf starkes Interesse rechnen können. Ich begreife, daß Sie bei den jetzigen Bahnverhältnissen nicht persönlich teilnehmen können, ich habe auch meine sämtlichen Vorträge in diesem Winter abgesagt.
Ihr Buch die „Philosophie des Als ob“ ist mir wolvertraut[a] und sehr geschätzt, so freut es mich besonders nun von Ihrer Hand die kleine Nietzsche Schrift bekommen zu haben. Ich hoffe Ihnen demnächst als kleine Gegengabe eine Dichtung[3] zu übersenden, in der ich die Philosophie unserer Zeit persönlich | vorzustellen versuche.
Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung Ihr sehr ergebener
Alex Gleichen-Russwurm
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Ortsgruppe München der Kantgesellschaft ] vgl. den Gründungsaufruf in: Kant-Studien 23 ([1918]/1919), S. 519–520.3↑eine Dichtung ] meint vermutlich: von Gleichen-Rußwurm: Philosophische Profile. Erinnerungen und Wertungen. Stuttgart: Strecker & Schröder 1922.▲